Artikel zu 'Germany’s Business World'
3D Packaging-Verfahren spart Hälfte der üblichen Prozess- und Entwurfsschritte
Während sich die Verpackungskünstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude zu Lebzeiten um ganz große Objekte – wie etwa dem Reichstag in Berlin – kümmerten, gibt es an der TU Dresden Verhüllungsspezialisten für ganz kleine Dinge. So müssen auch Chips gut verhüllt sein, damit sie vor Umwelteinflüssen geschützt sind. Gleichzeitig muss die passende Hausung für funktionierende […]
Posted: September 22nd, 2020 under 3D Packaging, CeBIT, Chips, Dresden, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, Halbleiter, Hannover Messe, IIoT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Smart Grid, Startups.
Tags: 3D Packaging, Chips, Halbleiter, KONEKT, MicroPack3D, Mikroelektronik
Comments: none
Für einen sicheren Datenfluss
Um eine zeitgemäße physische Infrastruktur (Hardware) für das einwandfreie und effiziente Funktionieren eines MES und dessen Verknüpfung in das IoT sicherzustellen, müssen intelligente Erfassungssysteme installiert sein, die jederzeit und sofort einen Verbindungsabbruch erkennen können. Die verbundenen Systeme stellen beispielsweise einen Verbindungsabbruch fest und speichern die Daten dann lokal. Diese werden automatisch synchronisiert, sobald eine Verbindung wieder möglich ist. Bei vielen MES-Projekten ist es jedoch nicht notwendig, ‚Luftsprünge’ zu machen. Die Netzwerkverbindungen sind meistens so stabil, dass keine längeren Ausfälle auftreten.
Posted: Juli 17th, 2020 under Cloud, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, Geschichte der IT, IIoT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, MES, Netzwerk, OPC-UA.
Tags: Automatisierung, DataSErver, Hardware, Industrie-PCs, OPC-UA, Schmid Engineering, VLAN, WLAN
Comments: none
Digitalisieren? Ja, aber richtig!
Fertigungsunternehmen sind gefordert, sich intensiv mit der Digitalisierung ihrer Produktion auseinanderzusetzen. Nur mit der richtigen Herangehensweise und kompetenten Umsetzungspartnern schafft man die Verschmelzung der industriellen und digitalen Welten und kann so langfristig seinen Wettbewerbsvorsprung absichern und ausbauen.
Posted: April 29th, 2020 under CeBIT, Cloud, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, MES.
Tags: Digitalisierung, Fertigung, Fertigungsindustrie, Manufacturing Execution Systems, MES, PLattform
Comments: none
„Echte ‚Verkabelung’ immer noch sicherste Variante für Datenaustausch“
Das Dresdner Unternehmen SQL Projekt ist IT-Dienstleister für integriertes Informationsmanagement. Von globalen Unternehmen über Organisationen der öffentlichen Verwaltung bis hin zu neu gegründeten Startups – viele datengetriebene Organisationen setzen auf SQL Projekt, um ihre Entscheidungsgeschwindigkeit zu erhöhen. „Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen“, […]
Posted: April 17th, 2020 under 5G, Digitalisierung, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: 5G, Enterprise Resource Planning, Fertigungsindustrie, Sensoren, SQL Projekt, TCO
Comments: none
Transparente Fertigungsprozesse bei Stihl Tirol
MES als Enabler für die digitale Fertigung Menschen auf der ganzen Welt bringen das leuchtende Stihl Orange sofort mit motorbetriebenen Garten- und Forstgeräten in Verbindung. Seit 1981 produziert die Stihl Tirol GmbH – ehemals unter dem Namen VIKING – vor malerischer Bergkulisse Rasenmäher, Mähroboter, Aufsitzmäher, Garten-Häcksler & Co. An aktuell 23 Montagelinien werden die innovativen […]
Posted: August 9th, 2019 under CeBIT 2010, CeBIT 2011, Digitalisierung, E-Commerce, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Texter.
Tags: cronetwork, Digitalisierungsmaßnahmen, Fertigung, Garten- und Forstgeräte, MES, Shopfloor, Stihl
Comments: none