Artikel zu 'Germany’s Business World'
MES als Schlüssel zum erfolgreichen Industrial Internet of Things
Die rasanten Entwicklungen in der Industrie – ob revolutionär oder evolutionär – bringen eine Fülle neuer Chancen und Wege mit sich. Nach Industrie 4.0 hat sich nun ein weiterer Begriff in den Köpfen festgesetzt – und liefert bereits konkrete Umsetzungsbeispiele. Das industrielle Internet der Dinge, oder Industrial Internet of Things (IIoT) ist auf dem Vormarsch […]
Posted: Juni 21st, 2019 under CeBIT, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Texter.
Tags: IIoT, Industrie 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
HANNOVER MESSE 2018 – Weltleitmesse für Industrie 4.0
Industrie 4.0 und HANNOVER MESSE – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Die Weltleitmesse der Industrie hat von Beginn an auf die Chancen von Industrie 4.0 gesetzt und sich damit zum globalen Hotspot für die digitale Transformation der Industrie entwickelt. Mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ geht es nun auf die […]
Posted: April 17th, 2018 under Automotive, CeMAT, Chips, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Halbleiter, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Materialfluss, Portfoliomanagement, Project Controlling, Siemens, Solar.
Tags: Automobilindustrie, Enterprise Resource Planning, Hannover Messe, Industrei 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
Den Produkten auf der Spur – Einzelteilrückverfolgung schafft neue Form der Transparenz
Autorin: Maren Niedermaier, Industrie Informatik GmbH Der Ruf nach der vielzitierten Losgröße 1 und der Innovationstrigger Industrie 4.0 fordern Unternehmen in der Um- und Ausgestaltung ihrer Produktionsprozesse mehr denn je. Hinzu kommt der Druck der Abnehmer hinsichtlich Qualitätssicherung, Produkthaftung und Rückverfolgbarkeit der produzierten Waren. Vor allem in der Automotive-Branche sind die Anforderungen an eine lückenlose […]
Posted: April 13th, 2018 under Automotive, CeBIT, Cloud, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Texter.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Enterprise Resource Planning, Industrie 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
Die meisten Unternehmen lassen Startups links liegen
– 65 Prozent arbeiten gar nicht mit Startups zusammen – wichtigster Grund: Unternehmen fehlt der Kontakt zu Gründern – nur 14 Prozent entwickeln gemeinsam mit Startups neue Produkte
Posted: Januar 31st, 2018 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Halbleiter, Hannover Messe, Maschinenbau, Materialfluss, Project Controlling, Siemens, Smart Grid, Startups.
Tags: Achim Berg, BITKOM, Energiebranche, Start-up, Startups
Comments: none
Work smarter, not harder: CEBIT 2018 macht fit fürs Digital Office
CEBIT 2018 (Montag, 11. Juni, bis Freitag, 15. Juni 2018): Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking kommt an Hannover. Work smarter, not harder: Die neue CEBIT macht im Juni 2018 fit fürs Digital Office. In den Hallen 14 bis 17 finden IT-Professionals und Entscheider aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Handel alles, was für die Digitalisierung […]
Posted: Dezember 19th, 2017 under Automotive, Baukostencontrolling, CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Immobilien-Portfoliomanagement, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Materialfluss, Outsourcing, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, Siemens, Smart Grid, Texter.
Tags: CeBIT, Cloud, digitalen Wandel, Enterprise Resource Planning, Industrie 4.0, MES
Comments: none