link Über den Autor:
Tino M. Böhler, M.A.,
Jahrgang 1963,
Redaktionsbüro Dresden,
E-Mail Kontakt
Mobile 0175-5607033

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Site search

Neueste Beiträge

Site search

Categories

September 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930  

Tags

Artikel zu 'Silicon Saxony'

Integrationsserver Transconnect digitalisiert Sachsens Verwaltung

Dezentralisierung und Skalierung der Digitalisierungsvorhaben in Sachsen Ende 2019 entschied sich die ‚Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung’ (SAKD) auf Basis einer durchgeführten Studie für den Aufbau einer technologieunabhängigen Datendrehscheibe zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des Masterplans ‚Digitale Verwaltung’ als Teil des Koalitionsvertrages in Sachsen. Die Anforderungen an die Datendrehscheibe umfassten Konfigurierbarkeit, Standardisierung und Nachnutzung, […]

Silicon Saxony zum ‚Digitalen Kompass 2030’ der EU:

Dresden, 10. März 2021. Hintergrund: In Brüssel haben gestern die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Margrethe Vestager sowie der EU-Industriechef Thierry Breton die Ziele des EU-Plans „Digitaler Kompass 2030“ vorgestellt. Die Europäische Union will bis Ende 2030 ein Fünftel des weltweiten Ausstoßes an Spitzen-Halbleitern produzieren und in fünf Jahren ihren ersten Quantencomputer herstellen, um so ihre Abhängigkeit von außereuropäischen Technologien zu verringern.