Tag: BITKOM
Behörden im Visier von Cyberkriminellen
Fast die Hälfte von Spionage, Datendiebstahl oder Sabotage betroffen IT-Sicherheit reicht in den meisten öffentlichen Einrichtungen nicht aus Schulungen der Mitarbeiter werden häufig vernachlässigt Berlin, 15. Juli 2015. Fast die Hälfte (49 Prozent) der Behörden in Deutschland verzeichneten in den vergangenen zwei Jahren Fälle von digitaler Spionage, Sabotage oder Datendiebstahl.
Posted: Juli 15th, 2015 under CeBIT, CeBIT, Cloud, Enterprise 2.0, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Portfoliomanagement, Project Controlling, Smart Grid.
Tags: BITKOM, Cyberkriminalität, Hacker
Comments: none
Dashcams: 6 von 10 Deutschen erwarten mehr Verkehrssicherheit durch Autokameras
Berlin, 1. Juni 2015 – Sie werden auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe des Autos angebracht und zeichnen das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug auf – sogenannte Dashcams sind im Kommen. Drei von vier Deutschen (74 Prozent) gehen davon aus, dass die Videokameras im Auto in den kommenden Jahren in Deutschland zum Alltag gehören werden.
Posted: Juni 1st, 2015 under Automotive, E-Mobility, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche.
Tags: Automobilindustrie, BITKOM, Dashcams
Comments: none
Ratgeber-Portal für öffentliche Beschaffer wird ausgebaut
Leitfäden in sechs verschiedenen Sprachen Hilfestellung zur produktneutralen und umweltfreundlichen Beschaffung für die öffentliche Hand Öffentliche Auftraggeber können ab sofort ein erweitertes Angebot des Online-Portals www.ITK-Beschaffung.de nutzen: Das Angebot an Leitfäden wurde erweitert und mit einer verbesserten Archivfunktion sind alle bisherigen Veröffentlichungen dauerhaft verfügbar und leicht zugänglich. Das Projekt erfährt breite Resonanz von Behörden aus […]
Posted: März 28th, 2012 under Baukostencontrolling, CeBIT, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Hannover Messe 2011, IT Management, ITK-Branche.
Tags: BITKOM, CeBIT, E-Commerce, Geschichte der IT, Green IT, Informatikstudium, IT & Business, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs
Comments: none
DSAG-Jahreskongress oder auf der Suche nach der gemeinsamen Realität: SAP verlängert die Mainstream-Wartung – Offene Punkte bei Branchen, Service und Technologie
„SAP hat ihre Realität, die SAP-Partner ihre und die DSAG und die Anwender wiederum haben ihre Realität“, brachte Prof. Dr. Karl Liebstückel, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V., die Ausgangssituation zu Beginn des DSAG-Jahreskongresses vielleicht etwas überspitzt, aber in der Sache auf den Punkt. „Aber“, so Liebstückel weiter, „wir wissen am besten, was Anwender […]
Posted: Oktober 28th, 2011 under CeBIT, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems.
Tags: BITKOM, CeBIT, Collaboration, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Green IT, Informationstechnologie, IT Management, IT-Investitionen, SaaS, Standort Deutschland, Wissen
Comments: none
Deutscher Markt für Server wächst um vier Prozent
Umsatz steigt auf fast 2,1 Milliarden Euro Nachgefragt werden vor allem Standard-Server und Großrechner Trend zu serviceorientier IT und Flexibilität Der deutsche Markt für Server wächst wieder stark. Der Umsatz mit den Großrechnern soll im laufenden Jahr um rund 4 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro steigen. Die verkaufte Stückzahl erhöht sich um 5 Prozent auf […]
Posted: September 8th, 2011 under CeBIT 2011, E-Commerce, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, IT Management, ITK-Branche.
Tags: BITKOM, CeBIT, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Knowledge Management, Standort Deutschland, Web 2.0
Comments: none