Tag: Enterprise Resource Planning
„Echte ‚Verkabelung’ immer noch sicherste Variante für Datenaustausch“
Das Dresdner Unternehmen SQL Projekt ist IT-Dienstleister für integriertes Informationsmanagement. Von globalen Unternehmen über Organisationen der öffentlichen Verwaltung bis hin zu neu gegründeten Startups – viele datengetriebene Organisationen setzen auf SQL Projekt, um ihre Entscheidungsgeschwindigkeit zu erhöhen. „Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen“, […]
Posted: April 17th, 2020 under 5G, Digitalisierung, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: 5G, Enterprise Resource Planning, Fertigungsindustrie, Sensoren, SQL Projekt, TCO
Comments: none
Smart Factory gestartet: Hohe Dynamik in Richtung digitaler Fertigung bei Miba
Die Miba AG zählt mit ihren Produkten für die Motoren- und Fahrzeugindustrie, für Anbieter in der Energieerzeugung und –übertragung, für die Öl- und Gasindustrie sowie für den Anlagenbau seit vielen Jahren zu den Technologieführern der Branche. Die Digitalisierung in den verschiedenen Fachbereichen voranzutreiben, zählte für die Miba schon lange zu den wichtigen und zukunftsweisenden Entwicklungsschritten. […]
Posted: Februar 17th, 2020 under Automotive, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, ERP, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES, MIba, Smart Factory
Comments: none
HANNOVER MESSE 2018 – Weltleitmesse für Industrie 4.0
Industrie 4.0 und HANNOVER MESSE – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Die Weltleitmesse der Industrie hat von Beginn an auf die Chancen von Industrie 4.0 gesetzt und sich damit zum globalen Hotspot für die digitale Transformation der Industrie entwickelt. Mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ geht es nun auf die […]
Posted: April 17th, 2018 under Automotive, CeMAT, Chips, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Halbleiter, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Materialfluss, Portfoliomanagement, Project Controlling, Siemens, Solar.
Tags: Automobilindustrie, Enterprise Resource Planning, Hannover Messe, Industrei 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
Den Produkten auf der Spur – Einzelteilrückverfolgung schafft neue Form der Transparenz
Autorin: Maren Niedermaier, Industrie Informatik GmbH Der Ruf nach der vielzitierten Losgröße 1 und der Innovationstrigger Industrie 4.0 fordern Unternehmen in der Um- und Ausgestaltung ihrer Produktionsprozesse mehr denn je. Hinzu kommt der Druck der Abnehmer hinsichtlich Qualitätssicherung, Produkthaftung und Rückverfolgbarkeit der produzierten Waren. Vor allem in der Automotive-Branche sind die Anforderungen an eine lückenlose […]
Posted: April 13th, 2018 under Automotive, CeBIT, Cloud, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Texter.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Enterprise Resource Planning, Industrie 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
Work smarter, not harder: CEBIT 2018 macht fit fürs Digital Office
CEBIT 2018 (Montag, 11. Juni, bis Freitag, 15. Juni 2018): Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking kommt an Hannover. Work smarter, not harder: Die neue CEBIT macht im Juni 2018 fit fürs Digital Office. In den Hallen 14 bis 17 finden IT-Professionals und Entscheider aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Handel alles, was für die Digitalisierung […]
Posted: Dezember 19th, 2017 under Automotive, Baukostencontrolling, CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Immobilien-Portfoliomanagement, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Materialfluss, Outsourcing, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, Siemens, Smart Grid, Texter.
Tags: CeBIT, Cloud, digitalen Wandel, Enterprise Resource Planning, Industrie 4.0, MES
Comments: none