Tag: ERP
„Durchdringung der Arbeitsprozesse mit IT-Unterstützung steigt mit Low-Code“
Anfang März 2023 hat die Low-Code Association das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code und No-Code ergeben und welche noch zu erwarten sind. Über Folgen und mögliche Anwendungen dieser Technologie sprach Tino Böhler mit Stefan Ehrlich, Vorstand SQL Projekt AG, Dresden.
Posted: Mai 16th, 2023 under IT, IT Management, ITK-Branche, KI.
Tags: ERP, Fachkräftemangel, Low-Code, No-Code, SQL Projekt
Comments: none
Smart Factory gestartet: Hohe Dynamik in Richtung digitaler Fertigung bei Miba
Die Miba AG zählt mit ihren Produkten für die Motoren- und Fahrzeugindustrie, für Anbieter in der Energieerzeugung und –übertragung, für die Öl- und Gasindustrie sowie für den Anlagenbau seit vielen Jahren zu den Technologieführern der Branche. Die Digitalisierung in den verschiedenen Fachbereichen voranzutreiben, zählte für die Miba schon lange zu den wichtigen und zukunftsweisenden Entwicklungsschritten. […]
Posted: Februar 17th, 2020 under Automotive, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, ERP, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES, MIba, Smart Factory
Comments: none
Alles begann mit einem Leitstand
Langjährige MES-Partnerschaft sichert optimierte Fertigung Dresden, August 2017. Innovativ und weltoffen präsentiert sich die Haver & Boecker OHG. Das familiengeführte Mittelstandsunternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Oelde vereint mit Drahtweberei und Maschinenfabrik zwei Unternehmensbereiche unter einem Dach – und das mit großem Erfolg. In Sachen Fertigungsoptimierung setzt man seit 2002 in der Maschinenfabrik auf die MES-Lösung […]
Posted: September 1st, 2017 under Automotive, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Enterprise Resource Planning, ERP, Ferigung, Haver&Boecker, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, MES
Comments: none
Industrie 4.0 ist nie gleich
Industrie 4.0 folgt keinem festgefahrenen Schema, ebenso wenig geht es um die Entscheidung zwischen ‚machen’ und ‚nicht machen’. Denn die aus Industrie 4.0 entstehende Dynamik ist die Basis für neue Ideen, neue Prozesse und neue Geschäftsmodelle. Ein Gastbeitrag von Dipl.-Ing. Bernhard Falkner, Geschäftsführer Industrie Informatik.
Posted: November 23rd, 2016 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, Chips, Cloud, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Texter.
Tags: ERP, Hannover Messe, Industrie 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
HANNOVER MESSE 2013: Digital Factory – Verschmelzung von realer und digitaler Unternehmenswelt
Egal ob „Integrated Industry“ oder „Industrie 4.0“ – die Digital Factory ist auf der Hannover Messe nicht mehr wegzudenken. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen Soft- und Hardware-Unternehmen eine optimale Plattform inmitten der ganz realen und rauen Industriewelt.
Posted: Februar 26th, 2013 under Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, ERP, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Maschinenbau, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none