Tag: Industrie 4.0
Dresdner Industrie 4.0-Modellfabrik:
„Konzepte frühzeitig mit etablierten Industriekomponenten verproben“ Dresden, Oktober 2018. Unter dem Motto ‚Digitalisierung erlebbar machen’ hat die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW) unter Leitung von Professor Dr. Dirk Reichelt mit der Industrie 4.0-Modellfabrik – das Industrial Internet of Things (IIoT) Test Bed – eine Forschungs- und Demonstrationsplattform für IoT -Lösungen im Fertigungsumfeld aufgebaut.
Posted: Oktober 15th, 2018 under Automotive, Cloud, Digitalisierung, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Geschichte der IT, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Dirk Reichelt, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, HTW Dresden, Industrie 4.0, RFID, Testbed
Comments: none
Mit Robotron die Energie im Griff
KPI-Monitoring für intelligentes Energiemanagement bei Infineon Dresden, im Juni 2018. Bereits zum achten Mal in Folge hat es Infineon in das ‚Sustainability Yearbook’ geschafft und wurde auch dieses Jahr als eines der Top-Unternehmen der Halbleiterindustrie mit der ‚Bronze Class’ ausgezeichnet. Insgesamt wurden 2479 Unternehmen aus 60 Branchen bewertet. Die Sustainability Yearbook-Auszeichnung zeigt, dass das […]
Posted: August 1st, 2018 under Cloud, Digitalisierung, Dresden, Energieeffizienz, Halbleiter, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche.
Tags: Energieeffizienz, Energieeffizienzsteigerung, Industrie 4.0, Infineon, KPI, Robotron
Comments: none
Den Produkten auf der Spur – Einzelteilrückverfolgung schafft neue Form der Transparenz
Autorin: Maren Niedermaier, Industrie Informatik GmbH Der Ruf nach der vielzitierten Losgröße 1 und der Innovationstrigger Industrie 4.0 fordern Unternehmen in der Um- und Ausgestaltung ihrer Produktionsprozesse mehr denn je. Hinzu kommt der Druck der Abnehmer hinsichtlich Qualitätssicherung, Produkthaftung und Rückverfolgbarkeit der produzierten Waren. Vor allem in der Automotive-Branche sind die Anforderungen an eine lückenlose […]
Posted: April 13th, 2018 under Automotive, CeBIT, Cloud, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Texter.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Enterprise Resource Planning, Industrie 4.0, Industrie Informatik, Manufacturing Execution Systems, MES
Comments: none
Work smarter, not harder: CEBIT 2018 macht fit fürs Digital Office
CEBIT 2018 (Montag, 11. Juni, bis Freitag, 15. Juni 2018): Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking kommt an Hannover. Work smarter, not harder: Die neue CEBIT macht im Juni 2018 fit fürs Digital Office. In den Hallen 14 bis 17 finden IT-Professionals und Entscheider aus Unternehmen, öffentlichem Sektor und Handel alles, was für die Digitalisierung […]
Posted: Dezember 19th, 2017 under Automotive, Baukostencontrolling, CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Immobilien-Portfoliomanagement, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Materialfluss, Outsourcing, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, Siemens, Smart Grid, Texter.
Tags: CeBIT, Cloud, digitalen Wandel, Enterprise Resource Planning, Industrie 4.0, MES
Comments: none
Geballte Robotik-Power auf der HANNOVER MESSE 2018
Von HANNOVER MESSE 2018 – Montag, 23. April, bis Freitag, 27. April 2018 Hannover/Dresden – 4. Dezember 2018. ABB, Epson, Kawasaki, Kuka, Mitsubishi, Schunk, Stäubli, Universal Robots, Franka Emika oder Yaskawa – die Liste der angemeldeten Unternehmen für die HANNOVER MESSE 2018 liest sich wie das „Who is Who“ der Branche. Unter dem Leitthema „Integrated […]
Posted: Dezember 4th, 2017 under Automotive, Baukostencontrolling, Bosch, CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, Chips, Cloud, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Halbleiter, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Managing Trust, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Materialfluss, Outsourcing, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, Siemens, Smart Grid, Solar, Texter.
Tags: Automobilindustrie, Hannover Messe, Industrie 4.0, Industrie Informatik, maschinen, Robotik
Comments: none