Tag: IT-Nachwuchs
BITKOM zeigt sich vor der CeBIT zuversichtlich
Die Stimmung bei den Hightech-Unternehmen ist wenige Wochen vor der CeBIT sehr gut. Mehr als drei Viertel der Unternehmen (78 Prozent) gehen für die kommenden sechs Monate von steigenden Umsätzen aus, nur 11 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang. Der BITKOM-Index steigt damit deutlich von 55 auf 67 Punkte. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM […]
Posted: Januar 29th, 2014 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, CeBIT 2011, Cloud, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Smart Grid, Social Media.
Tags: CeBIT, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, IT & Business, IT Management, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland
Comments: none
Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent
Umsatzrekord von 2,84 Billionen Euro BRIC-Staaten legen überdurchschnittlich stark zu Weltweit soll der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation in diesem Jahr um 3,8 Prozent auf den Rekordwert von 2,84 Billionen Euro steigen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM Grundlage von aktuellen Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO) mit.
Posted: November 11th, 2013 under CeBIT, CeBIT 2010, CeBIT 2011, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling.
Tags: CeBIT, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Green IT, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland, Wissensmanagement
Comments: none
DRIVE-E-Akademie-Studienpreise 2013: „E-Mobilität ist der Schlüssel für bezahlbare, effiziente und umweltschonende Transportsysteme!“
In der DRIVE-E-Akademie, dem Nachwuchsförderprogramm im Bereich Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft, kommt die Elite des akademischen Nachwuchses in der Elektromobilitätsforschung zusammen. Bereits zum vierten Mal wurden die begehrten und gut dotierten DRIVE-E-Studienpreise an junge Wissenschaftler überreicht.
Posted: März 26th, 2013 under Automotive, Dresden, Dresden Event, E-Mobility, Energieeffizienz, Fachjournalist, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Maschinenbau, Smart Grid.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, E-Mobility, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informationstechnologie, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
HANNOVER MESSE 2013: Digital Factory – Verschmelzung von realer und digitaler Unternehmenswelt
Egal ob „Integrated Industry“ oder „Industrie 4.0“ – die Digital Factory ist auf der Hannover Messe nicht mehr wegzudenken. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen Soft- und Hardware-Unternehmen eine optimale Plattform inmitten der ganz realen und rauen Industriewelt.
Posted: Februar 26th, 2013 under Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, ERP, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Maschinenbau, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
Fachkräftemangel kostet IT-Branche 11 Milliarden Euro!
Fachkräftemangel kostet IT-Branche 11 Milliarden Euro Know-how-Verlust und Personalengpässe bremsen IT-Unternehmen Hightech-Branche entgeht im Schnitt 8,5 Prozent ihres Umsatzes Intelligente Personalentwicklung sichert Wettbewerbsfähigkeit Rund 11 Mrd. Euro Umsatz entgehen deutschen IT-Unternehmen jährlich durch Wissens- und Kompetenzverlust. Dieses alarmierende Ergebnis zeigt eine aktuelle Studie des Fraunhofer IAO und des Hightech-Bundesverbands BITKOM.
Posted: Mai 22nd, 2012 under E-Commerce, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche.
Tags: CeBIT, Geschichte der IT, Green IT, Hannover Messe 2009, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Nachwuchs
Comments: none