Gastbeitrag von Joachim Pfeifer, Presales Consultant, Industrie Informatik GmbH
Wir bewegen uns heute in einer hochdynamischen Wirtschaftswelt. Wer in diesem Umfeld bestehen möchte, muss Mittel und Wege finden, dem hohen Wettbewerbsdruck standzuhalten, Effizienz und Produktivität stetig vorantreiben und damit die Konkurrenzfähigkeit absichern. Vor allem in der Fertigungsindustrie suchen Unternehmen immer wieder nach Möglichkeiten, ihre Workflows zu optimieren, Verschwendung zu minimieren und Ressourcen optimal einzusetzen. Der Lean-Ansatz ist seit vielen Jahren ein bewährtes Mittel, um Wertschöpfungsketten möglichst schlank und frei von Verschwendung zu halten. Man könnte meinen, dass die Einführung einer großen, übergreifenden, oftmals schwerfälligen Software nicht zu diesem Konzept passt und zusätzlichen Aufwand generiert. Doch ein Blick unter die Haube lohnt sich und zeigt, welch einzigartiges Potenzial hinter der Symbiose aus Lean-Management und dem richtigen Manufacturing Execution System (MES) steckt. „Für noch mehr Effizienz: MES und Lean-Management im Wechselspiel“ weiterlesen