Interview mit Dr. Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Präsident des VDMA, zur gegenwärtigen Situation im Maschinenbau, zum Großkunde Automobilindustrie, zur Ursache und zu möglichen Auswegen aus der Krise sowie zur Rolle der Banken
1. Wie stark ist das ‚Herzstück’ der deutschen Industrie und Deutschlands Vorzeigebranche überhaupt von der Krise direkt betroffen?
Dr. Manfred Wittenstein:
Die Produktion im deutschen Maschinen- und Anlagenbau wird in diesem Jahr von dem außergewöhnlich hohen Niveau des Vorjahres 10 bis 20 Prozent verlieren. Die Unternehmen setzen alles daran, ihren Beschäftigtenstamm so gut es geht zu erhalten. Sie nutzen dazu die flexiblen Arbeitspuffer wie Zeitarbeit, Arbeitszeitkonten und Kurzarbeit. Gleichwohl wird unsere Branche nicht um einen Arbeitsplatzabbau umhinkommen. Wir rechnen mit einem Rückgang in der Kernmannschaft im Jahresverlauf in der Größenordnung von bis zu 50 Tausend Stellen.
2. Wie hängt die ebenfalls nicht unkritische Lage der Autoindustrie mit der des Maschinenbaus zusammen?
Dr. Manfred Wittenstein:
Die Automobilindustrie ist mit einem Anteil von knapp 10 Prozent der zweitgrößte Kunde des Maschinenbaus. Für einige Fachzweige wie Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeuge oder auch Kunststoff- und Gummimaschinen hat er sogar eine noch höhere Bedeutung. Insofern wirkt sich die kritische Lage dieser Branche in der kurzfristigen Perspektive zunächst einmal negativ aus. Mittel- und langfristig dagegen rechnen wir eher mit Chancen und positiven Impulsen. Die Autoindustrie muss sich enorm anstrengen, neue, schadstoffärmere und sparsamere Autos auf den Markt zu bringen. Alternative Antriebsarten gewinnen an Bedeutung. Hier kann und wird der Maschinenbau die entscheidenden Beiträge leisten, die den Fahrzeugbauern die Fertigung der neuen Modelle überhaupt erst ermöglicht.
3. Wo liegen eigene Fehler des jahrelangen Exportweltmeisters für die Krise?
Dr. Manfred Wittenstein:
Eines muss ich ganz deutlich ansprechen: Es handelt sich hier nicht um eine Krise, die der Maschinenbau ausgelöst hat. Insofern haben wir auch keine Fehler gemacht.
Es gibt jetzt Stimmen, die sagen, die deutsche Wirtschaft solle sich stärker auf ihren heimischen Markt ausrichten. Das ist für Branchen wie der unsrigen kein realistisches Ziel. Die internationale Arbeitsteilung ist so stark ausgeprägt, dass wir unsere Spezialitäten rund um die Welt anbieten müssen, um erfolgreich zu sein. Gegen höhere Investitionen in Deutschland haben wir uns allerdings nie gewehrt. Im Gegenteil: Seit Jahren treten wir dafür ein, dass der Investitionsstandort Deutschland gestärkt wird.
4. Wie könnte ein Zusammenspiel a) national zwischen Politik und Wirtschaft auf der einen Seite und b) international zwischen den großen Playern Asien, Europa und Amerika wirtschaftlich und politisch auf der anderen Seite der Branche eine krisensichere Zukunft bescheren?
Dr. Manfred Wittenstein:
Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau braucht vernünftige wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Deutschland. Dazu gehören Verlässlichkeit und Planbarkeit auf der einen Seite und Flexibilität auf der anderen. Konkrete Herausforderungen, um den Standort Deutschland zu stärken, sieht der VDMA vor allem in der Verbesserung der Investitionsbedingungen, denn nach wie vor wird in Deutschland zu wenig investiert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Verbessert werden müssen die Regelungen zur Unternehmensnachfolge (Erbschaftsteuer), die steuerlichen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen und ganz besonders die Bildungs- und Forschungspolitik. Kreativität und Innovation sichert den zukünftigen Wohlstand. Bürokratie muss weiter reduziert werden, gleichzeitig dürfen keine zusätzlichen Belastungen auf die Unternehmen zukommen. Produktlenkung durch politische Vorgaben lehnen wir ab, denn die Unternehmen wissen am besten, wie sie marktfähige Produkte herstellen.
Auf internationaler Ebene muss es vor allem darum gehen, entschieden gegen Protektionismus vorzugehen. Die Erfahrung zeigt, dass nationale Schutzmaßnahmen Krisen verschärfend wirken. Ein Bekenntnis zum Freihandel von allen großen internationalen Akteuren ist deshalb besonders wichtig. Ein weiterer Punkt ist die dauerhafte Neuordnung des globalen Finanzsystems mit dem Ziel, dass sich Erscheinungen wie die gegenwärtige Krise nicht wiederholen. Auch dabei müssen Europa, Asien und Amerika zusammenwirken. Und schließlich kommen die globalen Herausforderungen des Klimaschutzes hinzu. Hier muss allen Beteiligten klar sein, dass nationale oder regionale Alleingänge nicht Ziel führend sein können.
6. Welche Rolle kommt den Hauptverursachern, den Banken, bei der Krisenbewältigung im Maschinenbau zu?
Dr. Manfred Wittenstein:
Es macht wenig Sinn, „den Banken“ allein die Schuld an der Finanzmarktkrise und deren Übergreifen auf die Weltwirtschaft zuzuweisen, da dabei auch Fehler und Lücken in der staatlichen Bankenaufsicht, von Rating-Agenturen und der Geldpolitik vor allem in den USA eine wesentliche Rolle gespielt haben. Dennoch kommt natürlich den Banken eine Schlüsselfunktion in der Wiederbelebung und im Offenhalten der Kreditmärkte untereinander und für die übrigen Wirtschaftsunternehmen zu. Dieses Ziel ist derzeit noch nicht erreicht, vor allem nicht für mittel- und langfristige Finanzierungen, für kleinere und für sehr große Unternehmen. Deshalb sind die Sonderprogramme der KfW zur Sicherung der Liquidität von Unternehmen sehr notwendig. Denn diese Unternehmen werden jetzt durch Auftrags- und Umsatzrückgänge gebeutelt und müssen im Aufschwung – wann immer er auch kommt – steigende Umsätze wieder vorfinanziert bekommen.
8. Was würden Sie als Unternehmer konkret tun, um a) überhaupt die Krise zu meistern und vielleicht sogar b) gestärkt aus ihr hervorzugehen?
Dr. Manfred Wittenstein:
Die Frage ist genauso leicht zu beantworten wie schwer in die Realität umzusetzen. Um die Krise zu überstehen ist Liquidität das Zauberwort: „Cash is King“. Am Ende des Tages müssen die Rechnungen, Löhne und Gehälter bezahlt werden. Also: Kosten runter, Produktivität rauf, Liquidität sichern. Wenn man das – auch schnell genug – hinkriegt, dann kommt man mit ein paar kleineren Blessuren durch diesen Sturm. Wenn es einem daneben auch noch gelingt, in der eigenen Unternehmung Strukturen und Abläufe zu optimieren sowie den Erfolg von morgen durch intelligente Zukunftsinvestitionen vorzubereiten, dann kann man in der Tat gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Wie gesagt, wahrlich kein leichtes Unterfangen.
Posted: Juli 28th, 2009 under Automotive, Germany’s Business World, Maschinenbau.
Tags: Automobilindustrie, Maschinenbau, VDMA
Comments
Trackback from dissertation help glasgow
Time 05.07.2022 at 14:04
dissertation help near me https://professionaldissertationwriting.org/
Trackback from dissertation assistance
Time 06.07.2022 at 09:07
what is dissertation https://writing-a-dissertation.net/
Trackback from dissertation consulting
Time 06.07.2022 at 10:15
research writing services https://bestdissertationwritingservice.net/
Trackback from pa online casino real money no deposit
Time 25.07.2022 at 20:23
live online casino real money https://firstonlinecasino.org/
Trackback from no deposit online casino real money
Time 26.07.2022 at 06:35
borgata online casino new jersey https://onlinecasinosdirectory.org/
Trackback from gta online casino
Time 26.07.2022 at 13:42
double down casino online https://internet-casinos-online.net/
Trackback from best rated vpn
Time 07.08.2022 at 20:59
uf vpn https://ippowervpn.net/
Trackback from vpn gratis
Time 08.08.2022 at 00:25
free vpn extension https://imfreevpn.net/
Trackback from buy vpn with bitcoin
Time 08.08.2022 at 01:43
good vpn free https://superfreevpn.net/
Trackback from online-dating-service
Time 24.08.2022 at 22:01
dating sites contact united states https://online-internet-dating.net/
Trackback from gay roulette chat
Time 03.09.2022 at 03:13
sex chat room gay https://gaychatcams.net/
Trackback from b gay chat
Time 03.09.2022 at 15:42
gay cam chat https://gay-live-chat.net/
Trackback from writing services for college papers
Time 20.10.2022 at 17:09
help with writing a paper https://term-paper-help.org/
Trackback from help writing a paper
Time 20.10.2022 at 23:37
paper writing help online https://write-my-paper-for-me.org/
Trackback from buy custom paper
Time 21.10.2022 at 03:58
paper writing services online https://researchpaperswriting.org/
Trackback from Anonymous
Time 21.10.2022 at 05:54
paper writer service https://cheapcustompaper.org/
Trackback from where to buy papers
Time 21.10.2022 at 06:31
write my paper please https://writingpaperservice.net/
Trackback from 3blackboard
Time 26.01.2023 at 03:52
2alternatively
Trackback from coursework help university
Time 05.02.2023 at 16:35
differential equations coursework https://mycourseworkhelp.net/
Trackback from coursework resources
Time 05.02.2023 at 23:03
do my coursework for me https://buycoursework.org/
Trackback from best dating website
Time 08.02.2023 at 10:42
dating services https://freewebdating.net/
Trackback from find my dating
Time 08.02.2023 at 13:24
adult dating married https://jewish-dating-online.net/
Trackback from best dating website
Time 09.02.2023 at 00:43
free local personals https://freewebdating.net/
Trackback from 1includes
Time 20.06.2022 at 11:38
2thereat