Artikel zu '3D Packaging'
Wie Low-Code den Fachkräftemangel kompensieren kann
Die Anzahl der gesuchten IT-Fachspezialisten überschreitet die vorhandenen Kräfte seit 2021 um 12 %. Das Ziel der SQL Projekt AG ist es daher, mehr Menschen fernab der IT-Abteilung zu befähigen, Geschäftsprozesse in Industrie und Verwaltung zu automatisieren und sie auf ein neues Level zu heben. Mit einer Low-Code-Technologie ist Prozessautomatisierung und -digitalisierung nicht mehr abhängig […]
Posted: Oktober 23rd, 2023 under 3D Packaging.
Comments: none
ZVEI: Deutsche Elektro- und Digitalindustrie legt zu
Frankfurt am Main. Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Ausfuhren im Juni 2022 um 8,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 20,1 Milliarden Euro erhöht. „Die nominalen Branchenausfuhren zeigen weiterhin eine robuste Entwicklung. Ein erheblicher Teil des Zuwachses ist allerdings auf Inflation zurückzuführen“, sagte ZVEI-Konjunkturexperte Matthias Düllmann. Im gesamten ersten Halbjahr dieses Jahres kamen die aggregierten […]
Posted: August 22nd, 2022 under 3D Packaging, Digitalisierung, Elektronik, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, IT.
Tags: Digitalisierung, Elektronik, export, Wirtschaft, ZVEI
Comments: none
VDMA: Robotik und Automation mit vollen Auftragsbüchern
München. Die Robotik- und Automationsbranche in Deutschland profitiert von einem Nachfrageboom: In den ersten vier Monaten 2022 stiegen die Auftragseingänge um 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die dynamische Marktentwicklung hatte sich bereits mit den Ergebnissen für das Jahr 2021 angekündigt. Der Branchenumsatz stieg zuletzt um 13 Prozent –stärker als erwartet. „Die Robotik- und Automationsbranche […]
Posted: Juni 22nd, 2022 under 3D Packaging, Automation, CeBIT, Green IT, Hannover Messe, IT, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Robotik, VDMA.
Tags: automatica, Automation, Robotik, VDMA, VDMA Robotik + Automation
Comments: none
Integrationsserver Transconnect digitalisiert Sachsens Verwaltung
Dezentralisierung und Skalierung der Digitalisierungsvorhaben in Sachsen Ende 2019 entschied sich die ‚Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung’ (SAKD) auf Basis einer durchgeführten Studie für den Aufbau einer technologieunabhängigen Datendrehscheibe zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des Masterplans ‚Digitale Verwaltung’ als Teil des Koalitionsvertrages in Sachsen. Die Anforderungen an die Datendrehscheibe umfassten Konfigurierbarkeit, Standardisierung und Nachnutzung, […]
Posted: August 26th, 2021 under 3D Packaging, Digitalisierung, Dresden, Germany’s Business World, Geschichte der IT, IT Management, ITK-Branche, Planen und Bauen, Silicon Saxony.
Tags: Digitalisierung, KISA, KOMM24, SAKD, SQL Projekt, Transconnect eGov
Comments: none
Richtig verbunden: Lücke für virtuelles Elektronikdesign geschlossen
Dresden, Juli 2021. Viele Geräte, deren Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unerlässlich ist, werden heute elektronisch gesteuert. Nicht auszudenken, welche Folgen der Ausfall einer Beatmungsmaschine oder eines Fahrzeug-Assistenzsystems hätte. Insbesondere den Lötverbindungen zwischen den mikroelektronischen Komponenten kommt eine besondere Bedeutung zu. Wissenschaftler am Fraunhofer IKTS entwickeln Werkstoffmodelle auf Grundlage realer Messdaten für verschiedenste Lotlegierungen in einem einzigartig […]
Posted: August 1st, 2021 under 3D Packaging, Automotive, Digitalisierung, Elektronik, Fraunhofer, KI.
Tags: Elektronikdesign, Fahrzeug-Assistenzsystem, IKTS Fraunhofer, Mikroelektronik, Werkstofftechnik
Comments: none