3D Packaging-Verfahren spart Hälfte der üblichen Prozess- und Entwurfsschritte

Während sich die Verpackungskünstler Christo und seine Frau Jeanne-Claude zu Lebzeiten um ganz große Objekte – wie etwa dem Reichstag in Berlin – kümmerten, gibt es an der TU Dresden Verhüllungsspezialisten für ganz kleine Dinge. So müssen auch Chips gut verhüllt sein, damit sie vor Umwelteinflüssen geschützt sind. Gleichzeitig muss die passende Hausung für funktionierende …

HANNOVER MESSE 2018 – Weltleitmesse für Industrie 4.0

Industrie 4.0 und HANNOVER MESSE – diese beiden Begriffe sind untrennbar miteinander verbunden. Die Weltleitmesse der Industrie hat von Beginn an auf die Chancen von Industrie 4.0 gesetzt und sich damit zum globalen Hotspot für die digitale Transformation der Industrie entwickelt. Mit dem Leitthema „Integrated Industry – Connect & Collaborate“ geht es nun auf die …

Geballte Robotik-Power auf der HANNOVER MESSE 2018

Von HANNOVER MESSE 2018 – Montag, 23. April, bis Freitag, 27. April 2018 Hannover/Dresden – 4. Dezember 2018. ABB, Epson, Kawasaki, Kuka, Mitsubishi, Schunk, Stäubli, Universal Robots, Franka Emika oder Yaskawa – die Liste der angemeldeten Unternehmen für die HANNOVER MESSE 2018 liest sich wie das „Who is Who“ der Branche. Unter dem Leitthema „Integrated …

Unternehmer müssen den digitalen Wandel vorleben

Unternehmer müssen den digitalen Wandel vorleben Dreiländer-Kongress „Maschinenbau vorausgeDACHt“ zeigt Wege für erfolgreiche Industrie 4.0-Konzepte auf Schneller Ausbau der digitalen Infrastruktur ist entscheidend Salzburg, 17. März 2017 – Der digitale Wandel macht an den Grenzen nicht Halt – umso wichtiger ist eine länderübergreifende Zusammenarbeit für die erfolgreiche Digitalisierung der Industrie. Um Produktion und Arbeitsplätze in …

Industrie 4.0 ist nie gleich

Industrie 4.0 folgt keinem festgefahrenen Schema, ebenso wenig geht es um die Entscheidung zwischen ‚machen’ und ‚nicht machen’.  Denn die aus Industrie 4.0 entstehende Dynamik ist die Basis für neue Ideen, neue Prozesse und neue Geschäftsmodelle. Ein Gastbeitrag von Dipl.-Ing. Bernhard Falkner, Geschäftsführer Industrie Informatik.