Artikel zu 'Elektronik'
VDMA: Elektrische Automation mit 10-Prozent-Umsatzwachstum in 2023
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres ist der Auftragseingang in der Elektrischen Automation im Vergleich zum Vorjahr um real 12 Prozent gestiegen. Der Umsatz legte im gleichen Zeitraum um real 8 Prozent zu. Die Nachfrage in der Automatisierungsbranche wurde in diesem Jahr bisher insbesondere durch Nachholeffekte beflügelt.
Posted: November 14th, 2022 under Automation, Elektronik, Halbleiter, VDMA.
Tags: Automatisierung, Halbleiter, Maschinenbau, VDMA, Wireless Communications Technologies
Comments: none
ZVEI: Deutsche Elektro- und Digitalindustrie legt zu
Frankfurt am Main. Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie hat ihre Ausfuhren im Juni 2022 um 8,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 20,1 Milliarden Euro erhöht. „Die nominalen Branchenausfuhren zeigen weiterhin eine robuste Entwicklung. Ein erheblicher Teil des Zuwachses ist allerdings auf Inflation zurückzuführen“, sagte ZVEI-Konjunkturexperte Matthias Düllmann. Im gesamten ersten Halbjahr dieses Jahres kamen die aggregierten […]
Posted: August 22nd, 2022 under 3D Packaging, Digitalisierung, Elektronik, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, IT.
Tags: Digitalisierung, Elektronik, export, Wirtschaft, ZVEI
Comments: none
Exzellente Hochschulforschung für Trendthemen der Mikroelektronik
Die deutsche Hochschullandschaft ist gut (aus-)gerüstet. Im Rahmen des Verbundprojekts Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland (ForLab) haben 14 deutsche Universitäten modernste Anlagen und Geräte für die Mikroelektronik-Forschung erhalten. Seit 2019 werden die ForLabs durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 50 Millionen Euro gefördert und bilden die universitäre Ergänzung zum Vorhaben Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), das […]
Posted: April 6th, 2022 under Dresden, Elektronik, F&E.
Tags: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Elektronik, ForLab, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mikroelektronik, TU Dresden
Comments: none
Richtig verbunden: Lücke für virtuelles Elektronikdesign geschlossen
Dresden, Juli 2021. Viele Geräte, deren Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unerlässlich ist, werden heute elektronisch gesteuert. Nicht auszudenken, welche Folgen der Ausfall einer Beatmungsmaschine oder eines Fahrzeug-Assistenzsystems hätte. Insbesondere den Lötverbindungen zwischen den mikroelektronischen Komponenten kommt eine besondere Bedeutung zu. Wissenschaftler am Fraunhofer IKTS entwickeln Werkstoffmodelle auf Grundlage realer Messdaten für verschiedenste Lotlegierungen in einem einzigartig […]
Posted: August 1st, 2021 under 3D Packaging, Automotive, Digitalisierung, Elektronik, Fraunhofer, KI.
Tags: Elektronikdesign, Fahrzeug-Assistenzsystem, IKTS Fraunhofer, Mikroelektronik, Werkstofftechnik
Comments: none