Artikel zu 'Enterprise Resource Planning'
Wie der digitale Zwilling dauerhaft Mehrwerte schafft
Ein digitaler Zwilling einer Maschine oder einer ganzen Fertigungslinie verspricht, die Alltagsprobleme von Fertigungsbetrieben zu lösen – allen voran das Problem der mangelnden Transparenz. Doch einen digitalen Zwilling allein auf das Schaffen von Transparenz zu reduzieren, verspielt wertvolles Potenzial. Mit der richtigen Methodik kann der gesamte Wertschöpfungsprozess für wettbewerbsstärkende Innovationen geöffnet werden. Gastbeitrag von Dr. […]
Posted: Juli 29th, 2022 under Automation, Automotive, Datendrehscheibe, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, IIoT, Industrie 4.0, IT, KI, Manufacturing Execution Systems.
Tags: Digitaler Zwilling, Digitalisierung, SQL Projekt, Transconnect
Comments: none
Industrie Informatik cronetworld: Neue MES-Technologien für die intelligente Fabrik
Riegel a.K., 2. November 2021. Mit gewohnt zukunftsweisender Innovationskraft präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik die Erweiterung vom klassischen, modularen MES zur integrativen Fertigungsplattform. Die neue ‚Cronetworld’ ermöglicht dank hochinnovativer Basistechnologien die umfassende Integration sämtlicher relevanter Systeme am Shopfloor – und darüber hinaus.
Posted: November 2nd, 2021 under Automotive, Cloud, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, F&E, Fertigungsindustrie, Geschichte der IT, Green IT, IT, MES, Robotik, VDMA.
Tags: Cronetworld, Fertigungsdigitalisierung, Industrie Informatik, MES, SPS Nürnberg
Comments: none
Künstliche Intelligenz kommt in Unternehmen allmählich voran
Berlin, Mai 2021. Künstliche Intelligenz gilt in der deutschen Wirtschaft als entscheidende Zukunftstechnologie und immer mehr Unternehmen sehen in KI eine Chance für das eigene Geschäft. Entsprechend steigt der Anteil derjenigen, die KI-Anwendungen einsetzen, jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) plant KI-Investitionen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von mehr als 600 Unternehmen aller Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
Posted: Mai 31st, 2021 under 5G, Cloud, Digitalisierung, E-Commerce, eGovernment, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, F&E, Fertigungsindustrie, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, IIoT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, KI, MES, OPC-UA, Project Controlling.
Tags: Achim Berg, BITKOM, Digitalverband, KI-Anwendungen, Künstliche Intelligenz
Comments: none
HANNOVER MESSE Digital Edition (12.–16. April 2021)
Die HANNOVER MESSE Digitale Edition basiert auf den Säulen „Expo, Conference und Networking“ und ist konsequent auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten. „Wir schaffen den größten Mehrwert für unsere Aussteller, indem wir die Plattform auf den maximalen Nutzen für deren Kunden ausrichten“, ergänzt Köckler.
Posted: März 9th, 2021 under 5G, Digitalisierung, E-Commerce, E-Mobility, eGovernment, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, F&E, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Hannover Messe Digital, IIoT, Industrie 4.0, Robotik.
Tags: Cloud, Digitalisierung, Hannover Messe, Industrie 4.0, Robotik
Comments: none
Out of the box: Der Blick in die Glaskugel
In einem ambitionierten Forschungsprojekt beschäftigte sich MES-Hersteller Industrie Informatik gemeinsam mit Kunden, Forschungs- und Bildungseinrichtungen intensiv mit dem Thema Predictive Analytics. Das Ergebnis ist eine Out-of-the-box-Lösung, die rasch und effizient den Blick in die Zukunft ermöglicht.
Posted: Dezember 12th, 2020 under Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, IIoT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, KI, Manufacturing Execution Systems, MES.
Tags: KI, MES, Predictive Analytics, Shopfloor, Thomas Krainz
Comments: none