link Über den Autor:
Tino M. Böhler, M.A.,
Jahrgang 1963,
Redaktionsbüro Dresden,
E-Mail Kontakt
Mobile 0175-5607033

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Site search

Neueste Beiträge

Site search

Categories

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Tags

Artikel zu 'Enterprise Resource Planning'

Darum leistet ein MES so viel mehr, oder: Der 5-Fakten-Check

Wer sich mit der digitalen Fabrik auseinandersetzt, kommt um „Manufacturing Execution System“, kurz MES, nicht umhin. Die Fertigungssoftware ist Grundpfeiler einer effizienten, transparenten und integrativen Smart Factory. Bekannt sind auch die Einsatzgebiete rund um Fertigungsfeinplanung, Betriebs- und Maschinendatenerfassung, Traceability oder auch Prozessvisualisierung und die damit verbundenen Mehrwerte. Ein etwas genauerer Blick legt allerdings weitere, interessante […]

Traceability optimiert Produktionsprozess und kann Rückrufe verhindern

Gastbeitrag von Mag. Maren Niedermaier, Team Leader Consulting, Industrie Informatik GmbH Bei der Digitalisierung von Produkten und Prozessen in der Fertigungsindustrie kommt der Traceability eine ganz besondere Bedeutung zu. Der Begriff ‚Traceability‘ meint dabei die Rückverfolgbarkeit des Produktes über den gesamten Produktionsprozess hinweg, um einerseits im Fehlerfall den Schaden begrenzen zu können und andererseits die […]

Wie der digitale Zwilling dauerhaft Mehrwerte schafft

Ein digitaler Zwilling einer Maschine oder einer ganzen Fertigungslinie verspricht, die Alltagsprobleme von Fertigungsbetrieben zu lösen – allen voran das Problem der mangelnden Transparenz. Doch einen digitalen Zwilling allein auf das Schaffen von Transparenz zu reduzieren, verspielt wertvolles Potenzial. Mit der richtigen Methodik kann der gesamte Wertschöpfungsprozess für wettbewerbsstärkende Innovationen geöffnet werden. Gastbeitrag von Dr. […]

Industrie Informatik cronetworld: Neue MES-Technologien für die intelligente Fabrik

Riegel a.K., 2. November 2021. Mit gewohnt zukunftsweisender Innovationskraft präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik die Erweiterung vom klassischen, modularen MES zur integrativen Fertigungsplattform. Die neue ‚Cronetworld’ ermöglicht dank hochinnovativer Basistechnologien die umfassende Integration sämtlicher relevanter Systeme am Shopfloor – und darüber hinaus.

Künstliche Intelligenz kommt in Unternehmen allmählich voran

Berlin,  Mai 2021. Künstliche Intelligenz gilt in der deutschen Wirtschaft als entscheidende Zukunftstechnologie und immer mehr Unternehmen sehen in KI eine Chance für das eigene Geschäft. Entsprechend steigt der Anteil derjenigen, die KI-Anwendungen einsetzen, jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) plant KI-Investitionen. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung von mehr als 600 Unternehmen aller Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.