Artikel zu 'F&E'
Mit heat it top gerüstet für die Mückensaison 2022!
Die Mückensaison 2022 rückt näher: Auch dieses Jahr werden sich die etwa 50 unterschiedlichen Mückenarten in Mitteleuropa von Juni bis in den frühen Herbst hinein auf die Jagd begeben. Kurzer Einstich, Blut saugen, und schon sind die Insekten wieder verschwunden. Was bleibt, sind eine lästige Schwellung und Juckreiz an der Einstichstelle. Mit dem Stichheiler heat […]
Posted: Mai 20th, 2022 under F&E, Klimaschutz, Startups.
Tags: heat it, Kamedi, Medizinprodukt, Mückensaison, Mückenstiche, Stichheiler
Comments: none
Glas lernt selbst zu leuchten und zu heizen
Glasgegenstände, die im Dunkeln nachleuchten, Glasbehälter, die sich aufheizen und abkühlen, oder gläserne Bedienknöpfe und -schalter, die Viren und Bakterien selbständig eliminieren – all dies scheint unserer Alltagserfahrung völlig zu widersprechen, was Glas kann. Und doch ist das inzwischen in greifbare Nähe gerückt. Um solche funktionalisierten und präzisionsgeformten Gläser zu erzeugen, haben Forschungsteams vom Fraunhofer […]
Posted: Mai 3rd, 2022 under Dresden, F&E, Fertigungsindustrie, Fraunhofer.
Tags: F&E, Glasfertigung, IKTS Fraunhofer, Keramik
Comments: none
Erstes Test- und Innovationszentrum für Elektrolyse: ElyLab
Die Wasserstoffwirtschaft nimmt Fahrt auf, große internationale Märkte entstehen. Ein Schlüsselelement ist dabei die Elektrolyse für die Herstellung von grünem3119 31Wasserstoff. Für den Markthochlauf von Elektrolyseuren müssen Test- und Prüfkapazitäten sowie Beratungsangebote für die Industrie auf Hersteller- und Anwenderseite geschaffen werden. Mit „ElyLab“ wird das erste technologieübergreifende Test- und Innovationszentrum für die Wasser-Elektrolyse in Deutschland […]
Posted: April 11th, 2022 under F&E, Wasserstoff.
Tags: DLR, Elektrolyse, ElyLab, Wasser-Elektrolyse, ZSW
Comments: none
Exzellente Hochschulforschung für Trendthemen der Mikroelektronik
Die deutsche Hochschullandschaft ist gut (aus-)gerüstet. Im Rahmen des Verbundprojekts Forschungslabore Mikroelektronik Deutschland (ForLab) haben 14 deutsche Universitäten modernste Anlagen und Geräte für die Mikroelektronik-Forschung erhalten. Seit 2019 werden die ForLabs durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 50 Millionen Euro gefördert und bilden die universitäre Ergänzung zum Vorhaben Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), das […]
Posted: April 6th, 2022 under Dresden, Elektronik, F&E.
Tags: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Elektronik, ForLab, Johannes Gutenberg Universität Mainz, Mikroelektronik, TU Dresden
Comments: none
Industrie Informatik cronetworld: Neue MES-Technologien für die intelligente Fabrik
Riegel a.K., 2. November 2021. Mit gewohnt zukunftsweisender Innovationskraft präsentiert Softwarehersteller Industrie Informatik die Erweiterung vom klassischen, modularen MES zur integrativen Fertigungsplattform. Die neue ‚Cronetworld’ ermöglicht dank hochinnovativer Basistechnologien die umfassende Integration sämtlicher relevanter Systeme am Shopfloor – und darüber hinaus.
Posted: November 2nd, 2021 under Automotive, Cloud, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, F&E, Fertigungsindustrie, Geschichte der IT, Green IT, IT, MES, Robotik, VDMA.
Tags: Cronetworld, Fertigungsdigitalisierung, Industrie Informatik, MES, SPS Nürnberg
Comments: none