link Über den Autor:
Tino M. Böhler, M.A.,
Jahrgang 1963,
Redaktionsbüro Dresden,
E-Mail Kontakt
Mobile 0175-5607033

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Site search

Neueste Beiträge

Site search

Categories

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Tags

Artikel zu 'Hannover Messe 2011'

HANNOVER MESSE Digital Edition (12.–16. April 2021)

Die HANNOVER MESSE Digitale Edition basiert auf den Säulen „Expo, Conference und Networking“ und ist konsequent auf die Bedürfnisse der Besucher zugeschnitten. „Wir schaffen den größten Mehrwert für unsere Aussteller, indem wir die Plattform auf den maximalen Nutzen für deren Kunden ausrichten“, ergänzt Köckler.

Der Weg vom MES zur Fertigungsplattform: Die Zukunft der digitalen Produktion

Gastbeitrag von Dipl.-Ing. Bernhard Falkner, CTO, Industrie Informatik GmbH Entscheidungen von heute beeinflussen den Erfolg von morgen. Die moderne Wirtschaft ist geprägt von Digitalisierung und damit einhergehender, globaler Vernetzung. Hochdynamische Märkte und sich ständig ändernde Anforderungen an die Industrie stellen vor allem Fertigungsunternehmen vor neue Herausforderungen. Es gilt, die neuen Möglichkeiten und Technologien gewinnbringend einzusetzen […]

„Echte ‚Verkabelung’ immer noch sicherste Variante für Datenaustausch“

Das Dresdner Unternehmen SQL Projekt ist IT-Dienstleister für integriertes Informationsmanagement. Von globalen Unternehmen über Organisationen der öffentlichen Verwaltung bis hin zu neu gegründeten Startups – viele datengetriebene Organisationen setzen auf SQL Projekt, um ihre Entscheidungsgeschwindigkeit zu erhöhen. „Durch die Einführung von 5G entstehen in Fertigungsunternehmen viele neue Möglichkeiten für die Vernetzung von Systemkomponenten und Geschäftsprozessen“, […]

IKTS: Offshore-Gründungsstrukturen (autonom) überwachen

Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nimmt auch die Anzahl von Offshore-Windenergieanlagen weltweit kontinuierlich zu. Aufgrund rauer Witterungsbedingungen sind Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten auf hoher See deutlich schwieriger. Das verursacht erheblich höhere Betriebs- und Wartungskosten als vergleichbare Windparks an Land. Am Dresdner Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS wurde ein Messsystem entwickelt, dass an der […]

Smart Factory gestartet: Hohe Dynamik in Richtung digitaler Fertigung bei Miba

Die Miba AG zählt mit ihren Produkten für die Motoren- und Fahrzeugindustrie, für Anbieter in der Energieerzeugung und –übertragung, für die Öl- und Gasindustrie sowie für den Anlagenbau seit vielen Jahren zu den Technologieführern der Branche. Die Digitalisierung in den verschiedenen Fachbereichen voranzutreiben, zählte für die Miba schon lange zu den wichtigen und zukunftsweisenden Entwicklungsschritten. […]