Artikel zu 'Projektmanagement'
AXA Winterthur setzt auf IT-gestütztes Projekt-Portfolio-Management: „Reduktion des Investitionsvolumens bei gleichzeitiger Erhöhung der Wertschöpfung!“
Die AXA Winterthur ist nach eignen Angaben die Nummer 1 im Versicherungsmarkt Schweiz. Die Produktpalette umfasst sämtliche Nichtleben-Versicherungen wie Personen-, Sach-, Haftpflicht-, Fahrzeug-, Kredit- und Reiseversicherungen sowie innovative und umfassende Vorsorgelösungen für Private und Unternehmen. Das Unternehmen mit rund 4.300 Mitarbeitern und einem Geschäftsvolumen von 10 Milliarden Schweizer Franken verfügt zudem über ein Vertriebsnetz mit über […]
Posted: September 23rd, 2011 under Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Geschichte der IT, IT Management, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement.
Comments: none
Ganzheitliches Ressourcenmanagement –
Gratwanderung zwischen akademischem Anspruch und Machbarkeit Gastbeitrag von Rainer Trendelenburg, Geschäftsführer wiko Bausoftware GmbH, Freiburg Beispiele über die erfolgreiche Einführung eines Ressourcenmanagements sind rar. Viele Organisationen kommen nach jahrelangen Anstrengungen zum Ergebnis, dass eine effiziente Ressourcensteuerung wohl akademischer Anspruch bleibt. Die Mitarbeiter sind nach mehreren Versuchen für keinen neuen Anlauf mehr zu motivieren. Aufwand und […]
Posted: Juni 16th, 2011 under Bauen und Planen, Baukostencontrolling, IT Management, Planen und Bauen, Project Controlling, Projektmanagement.
Tags: CeBIT, Geschichte der IT, IT-Investitionen, Project Controlling
Comments: none
Eine Branche im Wandel: Vom projektdurchführenden Unternehmen zum modernen Dienstleistungsunternehmen
Autor: Jörg Rietsch, amanit Unternehmensberatung GmbH, Freiburg im Breisgau Die Unternehmen in der Baubranche befinden sich im Wandel. Gerade die Ingenieur- und Architekturbüros sind gefordert, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.In Führungsseminaren an Architektenkammern wurden die Teilnehmer beispielsweise gefragt, mit welchen Alleinstellungsmerkmalen sie denn ihre Kunden heute zu erreichen glauben. 96 [!] Prozent der Antworten […]
Posted: März 16th, 2011 under Bauen und Planen, Baukostencontrolling, CeBIT 2011, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Immobilien-Portfoliomanagement, IT Management, ITK-Branche, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, wiko.
Tags: Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, Project Controlling, Projektcontrolling
Comments: 7
BITKOM hebt Prognose für den Hightech-Markt an
Umsatzplus von 2 Prozent für 2011 angekündigt Innovationen treiben die Nachfrage nach Hightech-Produkten Starkes Plus bei Smartphones, PCs und mobilen Datendiensten Der Hightech-Verband BITKOM hat seine Prognose für den deutschen Markt der Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) angehoben. Danach steigt der Umsatz im Jahr 2010 um 1,4 Prozent auf 141,6 Milliarden Euro. Im Frühjahr war der […]
Posted: Oktober 26th, 2010 under CeBIT, CeBIT 2010, E-Commerce, E-Mobility, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Projektmanagement.
Tags: BITKOM, CeBIT 2010, E-Commerce, Enterprise 2.0, Geschichte der IT, Green IT, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen
Comments: none
Raue: CeBIT 2011 (1. bis 5. März 2011) steuert auf Wachstum zu
Topthema 2011: „Work and Life with the Cloud“ Veranstaltung baut Effizienzvorsprung aus Die CeBIT 2011 trifft mit ihren vier Plattformen im internationalen ITK-Markt auf positive Resonanz. „Mit der Plattform-Struktur der CeBIT 2011 treffen wir exakt die Interessen der internationalen ITK-Branche. Während seit 2008 weltweit 60 Messen im ITK-Umfeld abgesagt wurden, steuert die CeBIT auf Wachstum […]
Posted: September 30th, 2010 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Hannover Messe, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Project Controlling, Projektmanagement.
Tags: BITKOM, CeBIT 2010, E-Commerce, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Hannover Messe 2009, IT & Business, IT Management, Project Controlling, Standort Deutschland
Comments: none