Artikel zu 'ITK-Branche'
Bitkom: Deutsche Unternehmen öffnen sich der Datenökonomie
Deutsche Unternehmen gehen davon aus, dass Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. So sagen aktuell 7 Prozent, dass ihr Business ausschließlich oder sehr stark von datengetriebenen Geschäftsmodellen abhängt. Mit 14 Prozent erwarten sogar doppelt so viele Unternehmen, dass dies in zwei Jahren der Fall sein wird. Damit würde jedes siebte deutsche Unternehmen sein Kerngeschäft auf […]
Posted: Mai 20th, 2022 under 5G, Bitkom, Cloud, Datendrehscheibe, Datenschutzerklärung, Digitalisierung, IT, ITK-Branche, KI.
Tags: BITKOM, Bitkom Research, Datenökonomie, Datenraum, Datenschutz
Comments: none
Großstädte bauen digitale Bezahlangebote für kommunale Services aus
Ob im Bürgeramt, im städtischen Zoo oder in der Bußgeldstelle: Deutsche Städte setzen zunehmend auf E-Payment. Der Anteil der Großstädte, die bei Verwaltungsdienstleistungen elektronische Bezahlverfahren einsetzen, ist 2021 auf 80 Prozent gestiegen. Das sind 8 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis einer Sonderauswertung des Smart City Index, dem Digital-Ranking der 81 deutschen […]
Posted: März 29th, 2022 under Bitkom, Digitalisierung, E-Payment, IT, IT Management, ITK-Branche.
Tags: BITKOM, Bitkom Research, E-Payment, Kreditkarten, PayPal, Smart City Index
Comments: none
Integrationsserver Transconnect digitalisiert Sachsens Verwaltung
Dezentralisierung und Skalierung der Digitalisierungsvorhaben in Sachsen Ende 2019 entschied sich die ‚Sächsische Anstalt für kommunale Datenverarbeitung’ (SAKD) auf Basis einer durchgeführten Studie für den Aufbau einer technologieunabhängigen Datendrehscheibe zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des Masterplans ‚Digitale Verwaltung’ als Teil des Koalitionsvertrages in Sachsen. Die Anforderungen an die Datendrehscheibe umfassten Konfigurierbarkeit, Standardisierung und Nachnutzung, […]
Posted: August 26th, 2021 under 3D Packaging, Digitalisierung, Dresden, Germany’s Business World, Geschichte der IT, IT Management, ITK-Branche, Planen und Bauen, Silicon Saxony.
Tags: Digitalisierung, KISA, KOMM24, SAKD, SQL Projekt, Transconnect eGov
Comments: none
TRANSCONNECT-Tag am 30.09.2021!
‚TRANSCONNECT als Drehscheibe – Wir verbinden Systeme, Daten & Menschen’ Der SQL Projekt AG-TRANSCONNECT-Tag geht am 30. September 2021 in eine neue Runde. In 2021 – zur Sicherheit und auf Wunsch unserer Community und Kunden – noch einmal als ganztägiges Online-Event. Unter dem Motto ‘TRANSCONNECT als Drehscheibe – Wir verbinden Systeme, Daten & Menschen’ widmet […]
Posted: August 11th, 2021 under Datendrehscheibe, Digitalisierung, Geschichte der IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche.
Tags: Datendrehscheibe, Digitalisierung, SQL Projekt, Transconnect
Comments: none
Agile Integration im IIoT: Vom Hype zum Erfolgsgarant
Gastbeitrag von Dr. Stefan Hennig, Bereichsleiter Transconnect, SQL Projekt AG, Dresden Warum scheitern Digitalisierungsprojekte so oft? Weil sich Unternehmen immer wieder in blindem Aktionismus verzetteln und die Digitalisierungsprojekte daher eher einem Flickenteppich gleichen, als einer konsistenten Strategie. Ausgehend von zahlreichen Integrations- und Digitalisierungsprojekten hat das Dresdner IT-Unternehmen SQL Projekt ein methodisches Vorgehensmodell entwickelt, das sich […]
Posted: Juli 5th, 2021 under Cloud, Datenschutzerklärung, Digitalisierung, Enterprise 2.0, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, KI.
Tags: Agile Integration, Digitalisierungsprojekte, Energiedatenmanagement, IIoT, IoT, SQL Projekt
Comments: none