Artikel zu 'KI'
„Durchdringung der Arbeitsprozesse mit IT-Unterstützung steigt mit Low-Code“
Anfang März 2023 hat die Low-Code Association das Low-Code Manifest veröffentlicht. Es zeigt, welche Veränderungen sich in der IT-Branche und im Arbeitsalltag durch Low-Code und No-Code ergeben und welche noch zu erwarten sind. Über Folgen und mögliche Anwendungen dieser Technologie sprach Tino Böhler mit Stefan Ehrlich, Vorstand SQL Projekt AG, Dresden.
Posted: Mai 16th, 2023 under IT, IT Management, ITK-Branche, KI.
Tags: ERP, Fachkräftemangel, Low-Code, No-Code, SQL Projekt
Comments: none
Aufbruchsstimmung auf der Hannover Messe
Die Aussteller der Hannover Messe sowie die Deutsche Messe AG ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltung. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale Industrieproduktion zur Verfügung stehen. Im nächsten Schritt gehe es darum, diese Lösungen konsequent einzusetzen.
Posted: April 24th, 2023 under Hannover Messe, IIoT, KI, Klimaschutz, Maschinenbau, Robotik.
Tags: Digitalisierung, Hannover Messe, KI, Nachhaltigkeit, Roboter
Comments: none
Wie der digitale Zwilling dauerhaft Mehrwerte schafft
Ein digitaler Zwilling einer Maschine oder einer ganzen Fertigungslinie verspricht, die Alltagsprobleme von Fertigungsbetrieben zu lösen – allen voran das Problem der mangelnden Transparenz. Doch einen digitalen Zwilling allein auf das Schaffen von Transparenz zu reduzieren, verspielt wertvolles Potenzial. Mit der richtigen Methodik kann der gesamte Wertschöpfungsprozess für wettbewerbsstärkende Innovationen geöffnet werden. Gastbeitrag von Dr. […]
Posted: Juli 29th, 2022 under Automation, Automotive, Datendrehscheibe, Digitalisierung, Enterprise Resource Planning, IIoT, Industrie 4.0, IT, KI, Manufacturing Execution Systems.
Tags: Digitaler Zwilling, Digitalisierung, SQL Projekt, Transconnect
Comments: none
Bitkom: Deutsche Unternehmen öffnen sich der Datenökonomie
Deutsche Unternehmen gehen davon aus, dass Geschäftserfolg immer stärker auf Daten basiert. So sagen aktuell 7 Prozent, dass ihr Business ausschließlich oder sehr stark von datengetriebenen Geschäftsmodellen abhängt. Mit 14 Prozent erwarten sogar doppelt so viele Unternehmen, dass dies in zwei Jahren der Fall sein wird. Damit würde jedes siebte deutsche Unternehmen sein Kerngeschäft auf […]
Posted: Mai 20th, 2022 under 5G, Bitkom, Cloud, Datendrehscheibe, Datenschutzerklärung, Digitalisierung, IT, ITK-Branche, KI.
Tags: BITKOM, Bitkom Research, Datenökonomie, Datenraum, Datenschutz
Comments: none
Richtig verbunden: Lücke für virtuelles Elektronikdesign geschlossen
Dresden, Juli 2021. Viele Geräte, deren Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unerlässlich ist, werden heute elektronisch gesteuert. Nicht auszudenken, welche Folgen der Ausfall einer Beatmungsmaschine oder eines Fahrzeug-Assistenzsystems hätte. Insbesondere den Lötverbindungen zwischen den mikroelektronischen Komponenten kommt eine besondere Bedeutung zu. Wissenschaftler am Fraunhofer IKTS entwickeln Werkstoffmodelle auf Grundlage realer Messdaten für verschiedenste Lotlegierungen in einem einzigartig […]
Posted: August 1st, 2021 under 3D Packaging, Automotive, Digitalisierung, Elektronik, Fraunhofer, KI.
Tags: Elektronikdesign, Fahrzeug-Assistenzsystem, IKTS Fraunhofer, Mikroelektronik, Werkstofftechnik
Comments: none