link Über den Autor:
Tino M. Böhler, M.A.,
Jahrgang 1963,
Redaktionsbüro Dresden,
E-Mail Kontakt
Mobile 0175-5607033

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Site search

Neueste Beiträge

Site search

Categories

Dezember 2023
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Tags

Tag: Automotive

Den Produkten auf der Spur – Einzelteilrückverfolgung schafft neue Form der Transparenz

Autorin: Maren Niedermaier, Industrie Informatik GmbH Der Ruf nach der vielzitierten Losgröße 1 und der Innovationstrigger Industrie 4.0 fordern Unternehmen in der Um- und Ausgestaltung ihrer Produktionsprozesse mehr denn je. Hinzu kommt der Druck der Abnehmer hinsichtlich Qualitätssicherung, Produkthaftung und Rückverfolgbarkeit der produzierten Waren. Vor allem in der Automotive-Branche sind die Anforderungen an eine lückenlose […]

Automobilzulieferer Neumayer Tekfor reduziert Maschinenstillstände

MES cronetwork sorgt für einen Abbau der Störungen um 20 % Riegel am Kaiserstuhl. Um die Produktivität in der Fertigung weiter zu erhöhen, entschied sich der global tätige Automobilzulieferer Neumayer Tekfor (Hausach/Schwarzwald) für die Anschaffung des Manufacturing Execution Systems cronetwork von Industrie Informatik. Mit Hilfe dieser browserbasierten MES-Lösung, die auch die teuren, proprietären Betriebsdatenerfassungs-Terminals des […]

Hannover Messe 2013: „Cloud-Technologien sind der Schlüssel zur modernen Fabrik in der Industrie 4.0.“

„Eine Revolution kann nicht verordnet werden“, sagte Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, im Rahmen einer Veranstaltung zur ‚ Fabrik der Zukunft’ auf der Hannover Messe, und spielte damit auf den in jüngster Zeit häufig verwendeten Begriff der 4. Industriellen Revolution an.

DRIVE-E-Akademie-Studienpreise 2013: „E-Mobilität ist der Schlüssel für bezahlbare, effiziente und umweltschonende Transportsysteme!“

In der DRIVE-E-Akademie, dem Nachwuchsförderprogramm im Bereich Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft, kommt die Elite des akademischen Nachwuchses in der Elektromobilitätsforschung zusammen. Bereits zum vierten Mal wurden die begehrten und gut dotierten DRIVE-E-Studienpreise an junge Wissenschaftler überreicht.

„Produktion in Europa ist unverzichtbar!“

Die Halbleiterindustrie in Europa – Trends, Herausforderungen und Chancen und wie sich Texas Instruments für die Zukunft rüstet – Im Gespräch mit Dr. Michael Hummel, Head of European Operations, Texas Instruments (TI), Freising