Tag: Collaboration
Software-Markt wächst in Deutschland um 4,4 Prozent
Umsatz mit Software steigt im Jahr 2012 auf 17 Milliarden Euro Software-Häuser und IT-Dienstleister schaffen Tausende neue Jobs Cloud Computing ist Chance und Herausforderung zugleich Der deutsche Software-Markt wird im Jahr 2012 kräftig wachsen. Das kündigt der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Berechnungen des Marktforschungsinstituts EITO an. Danach steigt der Umsatz mit […]
Posted: März 2nd, 2012 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2011, Cloud, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Managing Trust, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling, Smart Grid.
Tags: CeBIT, Collaboration, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Green IT, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland
Comments: none
Hohe Erwartungen an die CeBIT 2012
EU-Markt für IT und Telekommunikation soll 2 Prozent wachsen Vertrauen als zentrales Messe-Thema vom 6. bis 10. März BITKOM intensiviert Engagement bei wichtigster Hightech-Schau Die Hightech-Wirtschaft blickt mit hohen Erwartungen auf die weltweit größte Branchenmesse CeBIT. „Die Startbedingungen sind weiterhin günstig“, sagte der Präsident des Bundesverbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. „Die Unternehmen sind sehr zuversichtlich, […]
Posted: Februar 24th, 2012 under CeBIT, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Managing Trust, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling, Smart Grid.
Tags: CeBIT, Collaboration, E-Commerce, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland
Comments: none
DSAG-Jahreskongress oder auf der Suche nach der gemeinsamen Realität: SAP verlängert die Mainstream-Wartung – Offene Punkte bei Branchen, Service und Technologie
„SAP hat ihre Realität, die SAP-Partner ihre und die DSAG und die Anwender wiederum haben ihre Realität“, brachte Prof. Dr. Karl Liebstückel, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V., die Ausgangssituation zu Beginn des DSAG-Jahreskongresses vielleicht etwas überspitzt, aber in der Sache auf den Punkt. „Aber“, so Liebstückel weiter, „wir wissen am besten, was Anwender […]
Posted: Oktober 28th, 2011 under CeBIT, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems.
Tags: BITKOM, CeBIT, Collaboration, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Green IT, Informationstechnologie, IT Management, IT-Investitionen, SaaS, Standort Deutschland, Wissen
Comments: none
VDMA: Deutschland muss Leitanbieter für Elektromobilität werden
Der Bericht der NPE (Nationale Plattform Elektromobilität) fordert alleine für den Zeitraum bis 2014 Milliarden an Subventionen und Forschungsförderung für die Elektromobilität. „Dies macht eindringlich klar, dass alles getan werden muss, damit die Elektromobilität aus deutscher Produktion billiger wird – sonst entsteht ein Dauersubventionsfall Elektromobilität“, erklärte VDMA Hauptgeschäftsführer Dr. Hannes Hesse anlässlich der Vorlage des […]
Posted: Mai 16th, 2011 under Automotive, E-Mobility, Enterprise 2.0, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2011, Maschinenbau.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Collaboration, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Maschinenbau, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
Bundestag macht Weg für sicheren E-Mail-Verkehr frei
– Rechtsverbindliche Briefsendungen künftig per E-Mail möglich – Scheer: „De-Mail macht das Internet sicherer.“ – Spam und Phishing-Mails werden deutlich eingedämmt Mit der Abstimmung über das De-Mail-Gesetz hat der Deutsche Bundestag den Weg für die Einführung des rechtsverbindlichen E-Mail-Verkehrs frei gemacht. „Gegenüber der bisherigen E-Mail bedeutet De-Mail einen Quantensprung in puncto Sicherheit“, sagte BITKOM-Präsident Prof. […]
Posted: Februar 25th, 2011 under CeBIT 2011, E-Commerce, Enterprise 2.0, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe 2011, IT Management, ITK-Branche.
Tags: BITKOM, CeBIT, CeBIT 2010, Collaboration, E-Commerce, Enterprise 2.0, Germany’s Business World, IT Management, IT-Investitionen, microblogging
Comments: none