Tag: E-Commerce
BITKOM zeigt sich vor der CeBIT zuversichtlich
Die Stimmung bei den Hightech-Unternehmen ist wenige Wochen vor der CeBIT sehr gut. Mehr als drei Viertel der Unternehmen (78 Prozent) gehen für die kommenden sechs Monate von steigenden Umsätzen aus, nur 11 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang. Der BITKOM-Index steigt damit deutlich von 55 auf 67 Punkte. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM […]
Posted: Januar 29th, 2014 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, CeBIT 2011, Cloud, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Smart Grid, Social Media.
Tags: CeBIT, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, IT & Business, IT Management, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland
Comments: none
Soziale Netzwerke finden jenseits der 65 großen Anklang – und mit 90 bei Facebook!
Ich habe es immer schon gewußt und geschätzt, dass meine Mutter mit knapp 90 eine super aktive Facebook-Userin ist, aber es scheint noch mehr graue Panther zu geben, die sich im Netz tummeln und dabei wohlfühlen. Soziale Netzwerke werden auch für ältere Menschen zur interessanten Plattform. Gut zwei Drittel aller Internetnutzer zwischen 50 und 64 […]
Posted: Juli 29th, 2013 under Geschichte der IT, Social Media.
Tags: E-Commerce, Geschichte der IT, IT & Business, Social Media, Wissen
Comments: none
Ratgeber-Portal für öffentliche Beschaffer wird ausgebaut
Leitfäden in sechs verschiedenen Sprachen Hilfestellung zur produktneutralen und umweltfreundlichen Beschaffung für die öffentliche Hand Öffentliche Auftraggeber können ab sofort ein erweitertes Angebot des Online-Portals www.ITK-Beschaffung.de nutzen: Das Angebot an Leitfäden wurde erweitert und mit einer verbesserten Archivfunktion sind alle bisherigen Veröffentlichungen dauerhaft verfügbar und leicht zugänglich. Das Projekt erfährt breite Resonanz von Behörden aus […]
Posted: März 28th, 2012 under Baukostencontrolling, CeBIT, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Hannover Messe 2011, IT Management, ITK-Branche.
Tags: BITKOM, CeBIT, E-Commerce, Geschichte der IT, Green IT, Informatikstudium, IT & Business, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs
Comments: none
Hohe Erwartungen an die CeBIT 2012
EU-Markt für IT und Telekommunikation soll 2 Prozent wachsen Vertrauen als zentrales Messe-Thema vom 6. bis 10. März BITKOM intensiviert Engagement bei wichtigster Hightech-Schau Die Hightech-Wirtschaft blickt mit hohen Erwartungen auf die weltweit größte Branchenmesse CeBIT. „Die Startbedingungen sind weiterhin günstig“, sagte der Präsident des Bundesverbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. „Die Unternehmen sind sehr zuversichtlich, […]
Posted: Februar 24th, 2012 under CeBIT, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Managing Trust, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling, Smart Grid.
Tags: CeBIT, Collaboration, E-Commerce, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland
Comments: none
Digital Factory eine erfolgreiche Leitmesse positioniert sich neu
Hannover. Zum ersten Mal finden die Besucher die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen die Digital Factory dieses Jahr in der Halle 7. Damit ist sie als Zentrum der digitalen Werkzeuge für die industrielle Produktentwicklung und Produktion zwischen wegweisenden Themen der HANNOVER MESSE angesiedelt: der industriellen Zulieferung mit Produktionstechnologien und Dienstleistungen inklusive des Themenparks […]
Posted: Februar 21st, 2012 under Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2011, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Smart Grid.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe 2009, Informationstechnologie, IT-Investitionen, Maschinenbau, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none