Tag: Hannover Messe 2009
Hannover Messe 2013: „Cloud-Technologien sind der Schlüssel zur modernen Fabrik in der Industrie 4.0.“
„Eine Revolution kann nicht verordnet werden“, sagte Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, im Rahmen einer Veranstaltung zur ‚ Fabrik der Zukunft’ auf der Hannover Messe, und spielte damit auf den in jüngster Zeit häufig verwendeten Begriff der 4. Industriellen Revolution an.
Posted: April 19th, 2013 under Automotive, Cloud, Energieeffizienz, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Maschinenbau.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Cloud, Hannover Messe 2009, Industrie 4.0, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Standort Deutschland
Comments: none
DRIVE-E-Akademie-Studienpreise 2013: „E-Mobilität ist der Schlüssel für bezahlbare, effiziente und umweltschonende Transportsysteme!“
In der DRIVE-E-Akademie, dem Nachwuchsförderprogramm im Bereich Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft, kommt die Elite des akademischen Nachwuchses in der Elektromobilitätsforschung zusammen. Bereits zum vierten Mal wurden die begehrten und gut dotierten DRIVE-E-Studienpreise an junge Wissenschaftler überreicht.
Posted: März 26th, 2013 under Automotive, Dresden, Dresden Event, E-Mobility, Energieeffizienz, Fachjournalist, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Maschinenbau, Smart Grid.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, E-Mobility, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informationstechnologie, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
HANNOVER MESSE 2013: Digital Factory – Verschmelzung von realer und digitaler Unternehmenswelt
Egal ob „Integrated Industry“ oder „Industrie 4.0“ – die Digital Factory ist auf der Hannover Messe nicht mehr wegzudenken. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen Soft- und Hardware-Unternehmen eine optimale Plattform inmitten der ganz realen und rauen Industriewelt.
Posted: Februar 26th, 2013 under Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, ERP, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Maschinenbau, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
Phoenix Solar sagt Deutschland ade – Gründer Hänel geht zudem von Bord
Die deutsche Solarbranche kommt nicht zur Ruhe. Jetzt also auch noch Phoenix Solar. Das Photovoltaik-Systemhaus mit Hauptsitz im bayerischen Sulzemoos fährt 2012 alleine im Deutschlandgeschäft voraussichtlich einen operativen Verlust von 32 Millionen Euro ein – und damit deutlich mehr als die prognostizierten 19 bis 25 Millionen Euro.
Posted: Februar 20th, 2013 under Energieeffizienz, Germany’s Business World, Hannover Messe, Hannover Messe 2011, Maschinenbau, Solar.
Tags: Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Maschinenbau, Solar, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
Bei Drossbach läuft die Produktion wieder – Investoren-Gespräche im vollen Gange
Die komplette Belegschaft des erneut insolventen Maschinenbauers aus Rain ist an die Werkbänke und in die Büros zurückgekehrt, wie der Betriebsratsvorsitzende Alfred Wenninger gegenüber dieser Zeitschrift sagte: „Die Produktion ist wieder gestartet. Neue Aufträge konnten geholt werden. Unter dem Insolvenzverwalter werden vorhandene Aufträge bearbeitet.“
Posted: Juli 30th, 2012 under Fachjournalist, Hannover Messe, IT Management, ITK-Branche, Maschinenbau, Texter.
Tags: Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Maschinenbau, Maschinenbaugipfel, Standort Deutschland
Comments: none