BITKOM zeigt sich vor der CeBIT zuversichtlich

Die Stimmung bei den Hightech-Unternehmen ist wenige Wochen vor der CeBIT sehr gut. Mehr als drei Viertel der Unternehmen (78 Prozent) gehen für die kommenden sechs Monate von steigenden Umsätzen aus, nur 11 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang. Der BITKOM-Index steigt damit deutlich von 55 auf 67 Punkte. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM …

Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent

Umsatzrekord von 2,84 Billionen Euro BRIC-Staaten legen überdurchschnittlich stark zu Weltweit soll der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation in diesem Jahr um 3,8 Prozent auf den Rekordwert von 2,84 Billionen Euro steigen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM Grundlage von aktuellen Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO) mit.

Silicon Saxony – Ein Standort bringt sich in Stellung und kämpft um EU-Milliarden

Infineon baut 160 Jobs am Standort Dresden ab, Global Foundries hat seinen Ausbau und Investitionen in der Landeshauptstadt nahezu abgeschlossen und die Branchenleitmesse Semicon zieht nächstes Jahr ins französische Grenoble, wo ST Microelectronics sich zudem anschickt, mit Hilfe eines Milliarden-Programms von Staat und EU seine Produktionskapazitäten zu verdoppeln.

Back to the roots – Siemens-Wassersparte steht vor dem Verkauf!

„Unsere Kernkompetenzen liegen in der Elektrifizierung von industriellen Prozessen!“ Der Verkauf von Siemens Water Technologies wurde Ende vergangenen Jahres in einer Konzern-Pressemeldung angekündigt. Mitte 2013 nun sind die Verhandlungen mit potentiellen Investoren in vollem Gange, ein Abschluss nicht mehr weit.

Soziale Netzwerke finden jenseits der 65 großen Anklang – und mit 90 bei Facebook!

Ich habe es immer schon gewußt und geschätzt,  dass meine Mutter mit knapp 90 eine super aktive Facebook-Userin ist, aber es scheint noch mehr graue Panther zu geben, die sich im Netz tummeln und dabei wohlfühlen. Soziale Netzwerke werden auch für ältere Menschen zur interessanten Plattform. Gut zwei Drittel aller Internetnutzer zwischen 50 und 64 …