Tag: Projektcontrolling
RKW Architektur + setzt auf wiko und Diamant
„Brancherelevante Themen müssen nicht erst neu gelöst werden“ Der Software-Spezialist für die Planungs- und Baubranche, wiko Bausoftware, hat 2017 beim Düsseldorfer Architekturbüro RKW Architektur + das wiko-Projektcontrolling und die wiko-Personaleinsatzplanung sowie die Diamant-Finanzbuchhaltung mit Erfolg eingeführt.
Posted: Dezember 15th, 2017 under Bauen und Planen, Baukostencontrolling, Energieeffizienz, Immobilien-Portfoliomanagement, IT Management, ITK-Branche, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, Social Media, Texter, wiko.
Tags: ARCHITEKTUR, Baukostencontrolling, HOAI, Planen und Bauen, Projektcontrolling, Projektmanagement, wiko
Comments: none
adensio-ProjektKULTURtag in Rust war voller Erfolg
„Die Vorträge und Workshops waren sehr hochwertig und informativ!“ Freiburg im Breisgau, 12. Oktober 2015 – Unter dem Motto ‚MENSCHEN | FÜHREN | PROJEKTE | RICHTIG’ fand Ende September 2015 im Europapark Rust der dritte ProjektKULTURtag der adensio GmbH in Kooperation mit der proadvise GmbH statt. Die zahlreichen Teilnehmer waren sich einig: Die Veranstaltung mit […]
Posted: Oktober 12th, 2015 under Enterprise Project Management, Immobilien-Portfoliomanagement, Outsourcing, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement.
Tags: Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektcontrolling, Projektmanagement
Comments: none
Der Wettkampf um Immobilienfinanzierungen
Gastbeitrag von Rainer Trendelenburg, Geschäftsführer wiko Bausoftware GmbH Gibt es noch Geld für die Finanzierung von Immobilien? Auf der Expo Real dieses Jahres in München war das beherrschende Thema in der Branche, ob die Banken für Realisierung von Bauprojekten überhaupt noch Kredite bereitstellen können. Als Folgen der Finanzkrise und der Staatsüberschuldungen in Europa und der […]
Posted: Oktober 20th, 2011 under Bauen und Planen, Baukostencontrolling, Enterprise 2.0, Immobilien-Portfoliomanagement, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, wiko.
Tags: IT & Business, IT Management, Project Controlling, Projektcontrolling, Standort Deutschland
Comments: none
Eine Branche im Wandel: Vom projektdurchführenden Unternehmen zum modernen Dienstleistungsunternehmen
Autor: Jörg Rietsch, amanit Unternehmensberatung GmbH, Freiburg im Breisgau Die Unternehmen in der Baubranche befinden sich im Wandel. Gerade die Ingenieur- und Architekturbüros sind gefordert, sich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen.In Führungsseminaren an Architektenkammern wurden die Teilnehmer beispielsweise gefragt, mit welchen Alleinstellungsmerkmalen sie denn ihre Kunden heute zu erreichen glauben. 96 [!] Prozent der Antworten […]
Posted: März 16th, 2011 under Bauen und Planen, Baukostencontrolling, CeBIT 2011, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Immobilien-Portfoliomanagement, IT Management, ITK-Branche, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement, wiko.
Tags: Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, Project Controlling, Projektcontrolling
Comments: 7
Portfoliomanagement ≠ Projektmanagement, oder: Wer kann es sich leisten, die falschen Projekte richtig zu realisieren?
Gastbeitrag, Autor ist Jörg Rietsch, Geschäftsführer der amanit Unternehmensberatung GmbH, Freiburg Portfoliomanagement als Methode zur erweiterten Unternehmensführung Portfoliomanagement ist nicht nur eine Frage der IT, sondern unterstützt die Unternehmensprozesse und die damit verbundenen Entscheidungen zu allen Investitionen und Projekten und entfaltet seinen Mehrwert als Teil der Strategie- und Planungsprozesse, Finanzprozesse (Business Case, Budgetierungs- und Controlling-Prozesse), […]
Posted: Juli 14th, 2010 under Geschichte der IT, IT Management, ITK-Branche, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektmanagement.
Tags: Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, Portfoliomanagement, Project Controlling, Projektcontrolling, Projektmanagement
Comments: none