Tag: Standort Deutschland
BITKOM zeigt sich vor der CeBIT zuversichtlich
Die Stimmung bei den Hightech-Unternehmen ist wenige Wochen vor der CeBIT sehr gut. Mehr als drei Viertel der Unternehmen (78 Prozent) gehen für die kommenden sechs Monate von steigenden Umsätzen aus, nur 11 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang. Der BITKOM-Index steigt damit deutlich von 55 auf 67 Punkte. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des BITKOM […]
Posted: Januar 29th, 2014 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2010, CeBIT 2011, Cloud, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Smart Grid, Social Media.
Tags: CeBIT, E-Commerce, E-Mobility, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, IT & Business, IT Management, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland
Comments: none
Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent
Umsatzrekord von 2,84 Billionen Euro BRIC-Staaten legen überdurchschnittlich stark zu Weltweit soll der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation in diesem Jahr um 3,8 Prozent auf den Rekordwert von 2,84 Billionen Euro steigen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM Grundlage von aktuellen Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO) mit.
Posted: November 11th, 2013 under CeBIT, CeBIT 2010, CeBIT 2011, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling.
Tags: CeBIT, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Green IT, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland, Wissensmanagement
Comments: none
Silicon Saxony – Ein Standort bringt sich in Stellung und kämpft um EU-Milliarden
Infineon baut 160 Jobs am Standort Dresden ab, Global Foundries hat seinen Ausbau und Investitionen in der Landeshauptstadt nahezu abgeschlossen und die Branchenleitmesse Semicon zieht nächstes Jahr ins französische Grenoble, wo ST Microelectronics sich zudem anschickt, mit Hilfe eines Milliarden-Programms von Staat und EU seine Produktionskapazitäten zu verdoppeln.
Posted: Oktober 25th, 2013 under Chips, Dresden, Energieeffizienz, Halbleiter, Industrie 4.0, ITK-Branche, Smart Grid, Solar.
Tags: Energieeffizienz, Infineon, IT & Business, IT-Investitionen, Semicon, Silicon Saxony, Standort Deutschland
Comments: none
Back to the roots – Siemens-Wassersparte steht vor dem Verkauf!
„Unsere Kernkompetenzen liegen in der Elektrifizierung von industriellen Prozessen!“ Der Verkauf von Siemens Water Technologies wurde Ende vergangenen Jahres in einer Konzern-Pressemeldung angekündigt. Mitte 2013 nun sind die Verhandlungen mit potentiellen Investoren in vollem Gange, ein Abschluss nicht mehr weit.
Posted: September 2nd, 2013 under Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, Siemens.
Tags: Energieeffizienz, IT & Business, Maschinenbau, Siemens, Siemens Water Technologies, Standort Deutschland
Comments: none
Hannover Messe 2013: „Cloud-Technologien sind der Schlüssel zur modernen Fabrik in der Industrie 4.0.“
„Eine Revolution kann nicht verordnet werden“, sagte Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, im Rahmen einer Veranstaltung zur ‚ Fabrik der Zukunft’ auf der Hannover Messe, und spielte damit auf den in jüngster Zeit häufig verwendeten Begriff der 4. Industriellen Revolution an.
Posted: April 19th, 2013 under Automotive, Cloud, Energieeffizienz, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Maschinenbau.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Cloud, Hannover Messe 2009, Industrie 4.0, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Standort Deutschland
Comments: none