Tag: Wissen
Soziale Netzwerke finden jenseits der 65 großen Anklang – und mit 90 bei Facebook!
Ich habe es immer schon gewußt und geschätzt, dass meine Mutter mit knapp 90 eine super aktive Facebook-Userin ist, aber es scheint noch mehr graue Panther zu geben, die sich im Netz tummeln und dabei wohlfühlen. Soziale Netzwerke werden auch für ältere Menschen zur interessanten Plattform. Gut zwei Drittel aller Internetnutzer zwischen 50 und 64 […]
Posted: Juli 29th, 2013 under Geschichte der IT, Social Media.
Tags: E-Commerce, Geschichte der IT, IT & Business, Social Media, Wissen
Comments: none
DSAG-Jahreskongress oder auf der Suche nach der gemeinsamen Realität: SAP verlängert die Mainstream-Wartung – Offene Punkte bei Branchen, Service und Technologie
„SAP hat ihre Realität, die SAP-Partner ihre und die DSAG und die Anwender wiederum haben ihre Realität“, brachte Prof. Dr. Karl Liebstückel, Vorstandsvorsitzender der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V., die Ausgangssituation zu Beginn des DSAG-Jahreskongresses vielleicht etwas überspitzt, aber in der Sache auf den Punkt. „Aber“, so Liebstückel weiter, „wir wissen am besten, was Anwender […]
Posted: Oktober 28th, 2011 under CeBIT, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Fachjournalist, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems.
Tags: BITKOM, CeBIT, Collaboration, E-Commerce, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Green IT, Informationstechnologie, IT Management, IT-Investitionen, SaaS, Standort Deutschland, Wissen
Comments: none
Microblogging – alles Twitter oder was? Der nächste Schritt wird kommen!
Über Microblogging ist viel geschrieben worden und wird immer noch geschrieben. Ein interessantes Thema mit Massenphänomen-Charakter. Klaus Eck gar gibt 30 Tipps zum erfolgreichen Twittern, einem der derzeit bekanntesten Microblogging-Dienste. Aber ganz egal ob Twitter, Yammer, Jaiku, Frazr oder [!] Plappadu – bei der Nutzung all dieser Microblogging Tools (einen guten Überblick findet man bei […]
Posted: September 18th, 2008 under Enterprise 2.0, Germany’s Business World, IT Management, Knowledge Management.
Tags: Enterprise 2.0, Knowledge Management, microblogging, Wissen
Comments: none
Wen macht das Internet doof und wen schlau? Oder: Auf dem Weg zum Information Worker!
Versuchte der Spiegel in seiner August-Ausgabe 33/2008 auf die Frage „Macht das Internet doof?“ Antworten zu geben, so referierte Telekom-Chef René Obermann in der Sächsischen Zeitung vom 3. September 2008 auf einer DIN A3-Seite zum gleichen Thema. Die Antworten sind nachzulesen, sind aber eigentlich nicht so wichtig. So geht es bei dieser Frage für Obermann […]
Posted: September 3rd, 2008 under Enterprise 2.0, IT Management, Knowledge Management.
Tags: Collaboration, Enterprise 2.0, Wissen
Comments: none
Enterprise 2.0 (E2.0) – 10 Thesen
Die folgenden 10 Thesen sind das Resultat von Gesprächen mit Experten aus der Praxis und Dienstleistern rund um das Thema Enterprise 2.0. Es handelt sich hierbei sicherlich nur um eine Momentaufnahme, doch werden die in den Thesen beschriebenen Trends und Entwicklungen in den Kommunikationsprozessen zwischen und in den Unternehmen heute immer deutlicher. Aktuelle Studien wie […]
Posted: August 15th, 2008 under Enterprise 2.0, Knowledge Management.
Tags: Enterprise 2.0, SaaS, SOA, Wissen
Comments: none