Tag: Wissensmanagement
Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent
Umsatzrekord von 2,84 Billionen Euro BRIC-Staaten legen überdurchschnittlich stark zu Weltweit soll der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation in diesem Jahr um 3,8 Prozent auf den Rekordwert von 2,84 Billionen Euro steigen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM Grundlage von aktuellen Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO) mit.
Posted: November 11th, 2013 under CeBIT, CeBIT 2010, CeBIT 2011, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling.
Tags: CeBIT, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Green IT, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland, Wissensmanagement
Comments: none
Cloud Computing ist erneut IT-Trend des Jahres
Umfrage: 62 Prozent der ITK-Anbieter nennen Cloud Computing Mobility, IT-Sicherheit und Virtualisierung weitere Top-Themen Aufsteiger des Jahres sind Social Media Die wichtigsten IT-Trends des Jahres 2011 sind Cloud Computing, Mobile Anwendungen, IT-Sicherheit und Virtualisierung. Das hat eine aktuelle Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM in der ITK-Branche ergeben. Danach nennen 62 Prozent der befragten Anbieter Cloud Computing […]
Posted: Januar 18th, 2011 under CeBIT, CeBIT 2011, E-Commerce, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, Germany’s Business World, Geschichte der IT, IT Management, ITK-Branche.
Tags: BITKOM, CeBIT, E-Commerce, Energieeffizienz, Enterprise 2.0, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, Manufacturing Execution Systems, Wissensmanagement
Comments: none
5. Nationaler IT-Gipfel in Dresden: Merkel: Keine Steuergeschenke für F&E-Projekte
Im Rahmen des vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) initiierten IT-Gipfels teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) der Forderung von Infineon-Boss Peter Bauer nach einer steuerlichen Förderung der kostenintensiven Forschung und Entwicklung eine klare Absage. Bauer appellierte in seinem Vortrag: „Deutschland will Leitmarkt im Bereich E-Mobility werden. Um das zu erreichen, muss die Politik gezielt […]
Posted: Dezember 10th, 2010 under CeBIT, CeBIT 2011, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise 2.0, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche.
Tags: CeBIT, E-Commerce, Enterprise 2.0, Geschichte der IT, Green IT, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland, Wissensmanagement
Comments: none
Deutschland hat massive Nachwuchsprobleme bei Ingenieuren
Deutschland hat einer Studie zufolge ein massives Nachwuchsproblem bei Ingenieuren. In keinem wichtigen Industrieland Europas rücken so wenige Ingenieure von der Universität auf den Arbeitsmarkt nach, wie aus einer Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln hervorgeht. Zu wenige Frauen entscheiden sich demnach für ein Ingenieursstudium, zu wenige ausländische Absolventen bleiben im Land. […]
Posted: August 26th, 2010 under Bauen und Planen, Enterprise 2.0, Fachjournalist, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, IT Management, ITK-Branche, Maschinenbau, Planen und Bauen, Portfoliomanagement, Project Controlling.
Tags: Automobilindustrie, Enterprise Resource Planning, Hannover Messe 2009, IT Management, Maschinenbaugipfel, Standort Deutschland, Wissensmanagement
Comments: none
CeBIT 2010: Schwerpunkte und Sonderschau des BITKOM
Push your Business – Geschäftsanbahnungen, Internationales Networking, Wissensvermittlung und Trendsetting stehen auf der CeBIT 2010 (2. bis 6. März 2010) im Mittelpunkt. Das neue Schwerpunktthema „Connected Worlds“ zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte CeBIT 2010. Heutzutage ist die gesamte Welt mit Hilfe des Internets global vernetzt – Connected Worlds. Auch in Unternehmen […]
Posted: Januar 6th, 2010 under CeBIT 2010, E-Commerce, Germany’s Business World, Green IT, IT Management, Knowledge Management.
Tags: CeBIT 2010, Green IT, IT & Business, Wissensmanagement
Comments: none