Tag: IT Management
HANNOVER MESSE 2013: Digital Factory – Verschmelzung von realer und digitaler Unternehmenswelt
Egal ob „Integrated Industry“ oder „Industrie 4.0“ – die Digital Factory ist auf der Hannover Messe nicht mehr wegzudenken. Seit nunmehr 10 Jahren bietet die internationale Leitmesse für integrierte Prozesse und IT-Lösungen Soft- und Hardware-Unternehmen eine optimale Plattform inmitten der ganz realen und rauen Industriewelt.
Posted: Februar 26th, 2013 under Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Energieeffizienz, Enterprise Resource Planning, ERP, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Maschinenbau, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
Fachkräftemangel kostet IT-Branche 11 Milliarden Euro!
Fachkräftemangel kostet IT-Branche 11 Milliarden Euro Know-how-Verlust und Personalengpässe bremsen IT-Unternehmen Hightech-Branche entgeht im Schnitt 8,5 Prozent ihres Umsatzes Intelligente Personalentwicklung sichert Wettbewerbsfähigkeit Rund 11 Mrd. Euro Umsatz entgehen deutschen IT-Unternehmen jährlich durch Wissens- und Kompetenzverlust. Dieses alarmierende Ergebnis zeigt eine aktuelle Studie des Fraunhofer IAO und des Hightech-Bundesverbands BITKOM.
Posted: Mai 22nd, 2012 under E-Commerce, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche.
Tags: CeBIT, Geschichte der IT, Green IT, Hannover Messe 2009, Informatikstudium, Informationstechnologie, IT & Business, IT Management, IT-Nachwuchs
Comments: none
Software-Markt wächst in Deutschland um 4,4 Prozent
Umsatz mit Software steigt im Jahr 2012 auf 17 Milliarden Euro Software-Häuser und IT-Dienstleister schaffen Tausende neue Jobs Cloud Computing ist Chance und Herausforderung zugleich Der deutsche Software-Markt wird im Jahr 2012 kräftig wachsen. Das kündigt der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Berechnungen des Marktforschungsinstituts EITO an. Danach steigt der Umsatz mit […]
Posted: März 2nd, 2012 under CeBIT, CeBIT, CeBIT 2011, Cloud, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Managing Trust, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling, Smart Grid.
Tags: CeBIT, Collaboration, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Green IT, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, IT-Nachwuchs, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland
Comments: none
Hohe Erwartungen an die CeBIT 2012
EU-Markt für IT und Telekommunikation soll 2 Prozent wachsen Vertrauen als zentrales Messe-Thema vom 6. bis 10. März BITKOM intensiviert Engagement bei wichtigster Hightech-Schau Die Hightech-Wirtschaft blickt mit hohen Erwartungen auf die weltweit größte Branchenmesse CeBIT. „Die Startbedingungen sind weiterhin günstig“, sagte der Präsident des Bundesverbandes BITKOM, Prof. Dieter Kempf. „Die Unternehmen sind sehr zuversichtlich, […]
Posted: Februar 24th, 2012 under CeBIT, Cloud, E-Commerce, E-Mobility, Enterprise 2.0, Enterprise Project Management, Enterprise Resource Planning, Germany’s Business World, Geschichte der IT, Green IT, IT Management, ITK-Branche, Knowledge Management, Managing Trust, Manufacturing Execution Systems, Portfoliomanagement, Project Controlling, Smart Grid.
Tags: CeBIT, Collaboration, E-Commerce, Enterprise 2.0, Enterprise Resource Planning, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, Manufacturing Execution Systems, Standort Deutschland
Comments: none
Trennt sich AMD von Globalfoundries oder nicht? Von Gerüchten, Spekulationen und ein wenig Wahrheit!
„AMD wechselt angeblich von Globalfoundries zu TSMC“, „AMD wechselt bei Notebook-Prozessoren angeblich zu TSMC“ oder „Gerücht: AMD stampft 28-nm-APU-Produktion bei Globalfoundries ein“. Auf diese Schlagzeilen trifft man derzeit in Internet-News-Portalen wie zum Beispiel Computerbase, Donanimhaber, ExtremTech oder MacTechNews. Die entsprechenden Meldungen dazu haben alle drei Gemeinsamkeiten: 1. Sie berichten alle von Fertigungsproblemen bei der 32-nm-Herstellung […]
Posted: November 29th, 2011 under Dresden Event, Germany’s Business World.
Tags: Anlaufmanagement, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, IT & Business, IT Management, Maschinenbau, Maschinenbaugipfel, SRZ Dresden, Standort Deutschland
Comments: none