Tag: Automobilindustrie
voestalpine Europlatinen kann dank MES weiter wachsen
Linz (A) / Dezember 2015 – voestalpine Europlatinen, eine Tochter des weltweit agierenden Stahlkonzerns voestalpine, produziert im österreichischen Linz mit 200 Mitarbeitern auf zwei Stanzanlagen und 12 Schweißlinien jährlich mehr als 15 Millionen lasergeschweißte Platinen. Zu den Kunden des europaweit führenden Herstellers zählen alle namhaften Automobilhersteller weltweit. Um der ständig steigenden Nachfrage nach Stahlprodukten in […]
Posted: Dezember 16th, 2015 under Automotive, CeBIT, Enterprise Resource Planning, Geschichte der IT, Industrie 4.0, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau.
Tags: Automobilindustrie, cronetwork, Industrie Informatik, MES, voestalpine Europlatinen
Comments: none
Dashcams: 6 von 10 Deutschen erwarten mehr Verkehrssicherheit durch Autokameras
Berlin, 1. Juni 2015 – Sie werden auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe des Autos angebracht und zeichnen das Verkehrsgeschehen vor dem Fahrzeug auf – sogenannte Dashcams sind im Kommen. Drei von vier Deutschen (74 Prozent) gehen davon aus, dass die Videokameras im Auto in den kommenden Jahren in Deutschland zum Alltag gehören werden.
Posted: Juni 1st, 2015 under Automotive, E-Mobility, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche.
Tags: Automobilindustrie, BITKOM, Dashcams
Comments: none
Hannover Messe 2013: „Cloud-Technologien sind der Schlüssel zur modernen Fabrik in der Industrie 4.0.“
„Eine Revolution kann nicht verordnet werden“, sagte Professor Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft, im Rahmen einer Veranstaltung zur ‚ Fabrik der Zukunft’ auf der Hannover Messe, und spielte damit auf den in jüngster Zeit häufig verwendeten Begriff der 4. Industriellen Revolution an.
Posted: April 19th, 2013 under Automotive, Cloud, Energieeffizienz, Hannover Messe, Industrie 4.0, IT Management, ITK-Branche, Maschinenbau.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, Cloud, Hannover Messe 2009, Industrie 4.0, IT & Business, IT Management, IT-Investitionen, Manufacturing Execution Systems, Maschinenbau, Standort Deutschland
Comments: none
DRIVE-E-Akademie-Studienpreise 2013: „E-Mobilität ist der Schlüssel für bezahlbare, effiziente und umweltschonende Transportsysteme!“
In der DRIVE-E-Akademie, dem Nachwuchsförderprogramm im Bereich Elektromobilität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Fraunhofer-Gesellschaft, kommt die Elite des akademischen Nachwuchses in der Elektromobilitätsforschung zusammen. Bereits zum vierten Mal wurden die begehrten und gut dotierten DRIVE-E-Studienpreise an junge Wissenschaftler überreicht.
Posted: März 26th, 2013 under Automotive, Dresden, Dresden Event, E-Mobility, Energieeffizienz, Fachjournalist, Hannover Messe, Hannover Messe 2009, Hannover Messe 2011, Maschinenbau, Smart Grid.
Tags: Automobilindustrie, Automotive, E-Mobility, Germany’s Business World, Hannover Messe 2009, Informationstechnologie, IT-Nachwuchs, Standort Deutschland, VDMA
Comments: none
Deutsche Halbleiterbranche: „Wir spüren natürlich, dass wir auf einen frostigen Winter zumarschieren!“
Headlines der vergangenen Wochen wie „Infineon weitet nach Gewinneinbruch Kurzarbeit aus“, „Texas Instruments will Stellen streichen“, „Wird AMD ein Pennystock, verkauft oder gar zerschlagen?“ oder auch „Rückgang der Märkte für elektronische Komponenten“ zeichnen nicht gerade ein positives Szenario für die Zukunft der Branche.
Posted: Dezember 11th, 2012 under Chips, Energieeffizienz, Germany’s Business World, Halbleiter.
Tags: Automobilindustrie, Energieeffizienz, Germany’s Business World, Globalfoundries, Halbleiter, Infineon, IT & Business, Standort Deutschland, Texas Instruments, ZVEI
Comments: none